Bithumb Singapore war eine der günstigsten Kryptobörsen mit 0,05 % Handelsgebühren - doch sie ist seit 2023 geschlossen. Erfahren Sie, warum sie unterging und welche Alternativen heute besser sind.
Im Februar 2025 ging es in der Kryptowährungen, digitale Vermögenswerte, die auf Blockchain-Technologie basieren und ohne zentrale Banken funktionieren. Auch bekannt als Krypto-Assets, sie sind heute nicht mehr nur eine Spekulationsanlage, sondern ein Teil des täglichen Finanzsystems. Viele Nutzer haben in diesem Monat erstmals gesehen, wie schnell sich neue Projekte entwickeln – besonders im Bereich Airdrops, kostenlose Verteilung von Kryptowährungen an Nutzer, die bestimmte Aufgaben erfüllen. Diese Airdrops waren nicht mehr nur für Tech-Enthusiasten, sondern für jeden zugänglich, der eine Wallet hatte und ein paar Minuten Zeit investierte. Einige der größten Drops kamen von neuen Layer-2-Netzwerken, die versuchten, Nutzer von Ethereum abzuwerben – und sie haben funktioniert.
Parallel dazu wuchs das Interesse an DeFi, dezentralisierte Finanzdienstleistungen, die ohne Banken Kredite, Zinsen oder Versicherungen anbieten. Im Februar wurden mehrere neue Protokolle gestartet, die es ermöglichten, Kryptowährungen direkt aus der Wallet zu verleihen und Zinsen zu verdienen – ohne Vermittler. Die Gebühren sanken, die Auszahlungszeiten wurden schneller. Wer seine Coins in einem Wallet, eine digitale Geldbörse, die private Schlüssel verwaltet, um Kryptowährungen zu empfangen und zu senden. gespeichert hatte, konnte jetzt mit einem Klick an einem neuen Yield-Protokoll teilnehmen. Gleichzeitig wurden die großen Krypto-Börsen, Plattformen, auf denen Kryptowährungen gekauft, verkauft oder getauscht werden. unter die Lupe genommen. Wer in diesem Monat eine Börse wechselte, sparte durchschnittlich 40 % an Gebühren – vor allem, wenn er auf Plattformen mit niedrigen Handelskosten und klaren Sicherheitsstandards setzte.
Was du in dieser Sammlung findest, sind keine abstrakten Theorien. Es sind konkrete Schritte, die Leute in diesem Monat gemacht haben: Wie sie einen Airdrop abgeholt haben, ohne sich zu verheddern. Welche Wallets wirklich sicher waren – und welche nicht. Welche Börse sich für Einsteiger lohnte und welche nur für erfahrene Trader sinnvoll war. Und wie man DeFi nutzt, ohne in einen Scam zu geraten. Alles basiert auf echten Erfahrungen, die in den Artikeln dieses Monats beschrieben wurden. Kein Marketing-Gesülze. Keine leeren Versprechen. Nur das, was funktioniert hat.
Bithumb Singapore war eine der günstigsten Kryptobörsen mit 0,05 % Handelsgebühren - doch sie ist seit 2023 geschlossen. Erfahren Sie, warum sie unterging und welche Alternativen heute besser sind.
Moonbase Alpha ist kein Krypto-Exchange, sondern ein Testnetz für Entwickler. Viele Nutzer verwechseln es mit echten Börsen - und verlieren Geld. Hier erfährst du, was wirklich dahintersteckt und wie du dich vor Fehlern schützt.
MethLab ist keine echte Kryptobörse, sondern ein hochriskantes Projekt mit null Liquidität, keinem Support und einem Namen, der auf illegale Aktivitäten hindeutet. Vermeiden Sie es komplett.
Metacade (MCADE) ist eine Kryptowährung für Blockchain-Gaming, die Spieler durch Play-to-Earn, Staking und Community-Governance belohnt. Erfahre, wie sie funktioniert, was sie von anderen unterscheidet und ob sie eine Investition wert ist.
XSwap Protocol (XSP) ist der native Token der DeFi-Plattform auf dem schnellen XDC-Netzwerk. Erfahre, wie XSP als DEX- und Launchpad-Token funktioniert, wo du ihn kaufen kannst und ob er eine echte Alternative zu Uniswap ist.