GDPR-Compliance
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ein europäisches Rechtsinstrument, das den Schutz personenbezogener Daten von Einzelpersonen innerhalb der Europäischen Union regelt. Diese Seite erläutert, wie Jederzeit Digital (jd-ag.com) die Anforderungen der DSGVO einhält, obwohl keine Benutzerkonten oder Datenbanken für persönliche Informationen geführt werden.
Umfang und Anwendbarkeit
Die DSGVO findet auf Jederzeit Digital Anwendung, da die Website von Deutschland aus betrieben wird und Inhalte für Nutzer in der EU zugänglich sind. Obwohl keine Registrierung erforderlich ist und keine personenbezogenen Daten in einer Datenbank gespeichert werden, werden automatisch Daten wie IP-Adressen, Browser-Informationen und Cookie-Daten durch analytische Tools (z. B. Google Analytics) erhoben, soweit diese technisch notwendig sind.
Ihre Rechte gemäß der DSGVO
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie können erfahren, welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist entgegensteht.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken lassen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund von berechtigtem Interesse widersprechen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Falls Sie zuvor Einwilligungen erteilt haben (z. B. für Cookies), können Sie diese jederzeit widerrufen.
Wie wir uns an die DSGVO halten
Jederzeit Digital erhebt keine personenbezogenen Daten zur Identifikation von Nutzern. Analysetools verwenden nur pseudonymisierte Daten, die nicht mit Ihrer Identität verknüpft werden können. Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt, und Sie können diese jederzeit über das Cookie-Consent-Tool ablehnen oder widerrufen. Wir haben keine Datenweitergabe an Dritte außerhalb der EU vorgenommen, es sei denn, diese unterliegen einem angemessenen Datenschutzniveau (z. B. durch Standardvertragsklauseln).
Daten, die wir verarbeiten
Wir verarbeiten lediglich folgende automatisch erfasste Daten:
- IP-Adressen (anonymisiert)
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Seitenaufrufe und Verweildauer
- Cookie-Informationen (nur mit Einwilligung)
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse an der Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung der Inhalte und Benutzererfahrung.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre ausdrückliche Einwilligung für Cookies und Tracking-Tools.
Wie Sie Ihre Rechte ausüben
Sie können Ihre Rechte gemäß der DSGVO ausüben, indem Sie eine E-Mail an [email protected] senden. Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihre Identität verifizieren können. Falls Sie einen Cookie-Widerruf vornehmen möchten, nutzen Sie bitte das Cookie-Consent-Tool auf unserer Website.
Antwortfristen
Wir beantworten Ihre Anfragen innerhalb von einmonatig nach Eingang. Bei komplexen oder zahlreichen Anfragen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern und werden Sie rechtzeitig darüber informieren.
Keine Diskriminierung
Wir diskriminieren Sie nicht, wenn Sie Ihre Rechte gemäß der DSGVO ausüben. Sie erhalten keine schlechteren Dienstleistungen oder Zugangsbeschränkungen, weil Sie Ihre Datenschutzrechte wahrnehmen.
Aktualisierungen und Änderungen
Wir aktualisieren diese Seite bei Änderungen der gesetzlichen Anforderungen oder unserer Datenverarbeitungspraktiken. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 5. April 2024. Sie werden über wesentliche Änderungen per E-Mail oder durch eine auffällige Hinweismeldung auf der Website informiert.
Kontaktinformationen
Für Fragen oder Ausübung Ihrer Rechte gemäß der DSGVO wenden Sie sich bitte an:
Jessica Tran
Hauptstraße 1
51465 Bergisch Gladbach
Deutschland
[email protected]
Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen: Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).