HCAT-Investment-Risikorechner
Dieser Rechner zeigt Ihnen, wie riskant eine Investition in HCAT ist, basierend auf den aktuellen Marktbedingungen. HCAT ist ein Memecoin mit extrem geringer Liquidität und keinerlei technischer Substanz. Einige Datenpunkte aus der Realität:
- Marktkapitalisierung: ~28.369 USD
- 24-Stunden-Handelsvolumen: ~5.706 USD
- Preis: ~0,00004286 USD (variiert stark)
Was ist Hover Cat (HCAT)? Es klingt wie ein nettes Internet-Meme - ein schwebender Katzen-Gif, das plötzlich als Kryptowährung auftaucht. Aber hinter diesem Namen verbirgt sich kein revolutionäres Projekt, sondern ein typischer Fall von Spekulation ohne Substanz. HCAT ist ein Memecoin, der auf der BASE-Blockchain läuft - einer Ethereum-Layer-2-Lösung von Coinbase - und behauptet, ein KI-Agent zu sein. Doch wenn du genauer hinsiehst, gibt es keine Beweise dafür. Kein Whitepaper. Kein GitHub-Repository. Keine Entwicklungstätigkeiten. Nur ein Vertragsadresse: 0xbfabe191449a1549a0be6f5c0aa09affecbebc32 und ein paar unzuverlässige Preisangaben.
Wie funktioniert HCAT wirklich?
Die offizielle Beschreibung auf CoinMarketCap sagt, HCAT "wird als KI-Agent fungieren und soziale Signale analysieren". Klingt beeindruckend, oder? Aber wer hat das entwickelt? Welche Algorithmen? Welche Datenquellen? Niemand weiß es. Es gibt keine technische Dokumentation, keine Erklärung, keine Demo. Kein Entwicklerteam, das sich zu Wort meldet. Keine Roadmap. Nur eine leere Versprechung. Das ist kein Innovationssprung - das ist eine Marketing-Inszenierung mit dem Ziel, Leute zu locken, die glauben, sie hätten den nächsten Dogecoin entdeckt.
Technisch gesehen ist HCAT ein einfacher ERC-20-Token. Das bedeutet: Er kann nur versendet werden, wie Geld in einer digitalen Brieftasche. Keine Staking-Möglichkeiten. Keine Governance. Keine Smart Contracts, die etwas tun, außer Transfers zu erlauben. Die gesamte "KI-Funktionalität" ist reine Wortwahl - ein Buzzword, das genutzt wird, um in einem Markt zu punkten, in dem jeder zweite Memecoin behauptet, KI zu nutzen. In Wirklichkeit ist HCAT genauso intelligent wie ein Zettel mit "Ich bin KI“ drauf.
Preis, Marktkapitalisierung und Handelsvolumen - Was sagt die Realität?
Die Zahlen sind alarmierend. Laut CoinDesk (Stand 31. Oktober 2025) beträgt die Marktkapitalisierung von HCAT etwa 28.369 US-Dollar. Das ist weniger als der Preis eines gebrauchten Smartphones. Der 24-Stunden-Handelsvolumen liegt bei nur 5.706 US-Dollar. Vergleiche das mit Dogecoin: Der hat am selben Tag ein Volumen von über 2,3 Milliarden Dollar. HCAT ist nicht einmal ein Tropfen im Ozean - es ist ein Tropfen auf einem heißen Stein.
Die Preise schwanken wild. Binance zeigt einen Preis von 0,000062 USD - aber betont deutlich: "Nicht gelistet für Handel und Dienstleistungen". CoinDesk listet 0,00004286 USD. MarketCapOf zeigt sogar nur 0,00001029 USD. Diese Diskrepanzen sind kein Zufall. Sie kommen von extrem geringer Liquidität. Einige Trader kaufen und verkaufen denselben Token zwischen kleinen Börsen, um den Eindruck von Aktivität zu erzeugen. Das nennt man "wash trading" - und es ist illegal, wenn es auf zentralen Börsen passiert. Auf dezentralen Plattformen? Na ja, da ist es einfach nur riskant.
Und dann gibt es das Rätsel der Umlaufmenge. Die Gesamtmenge beträgt 991,6 Millionen Tokens. Aber wo sind sie? Binance sagt: 0 Umlaufmenge. CoinDesk sagt: unklar. Das bedeutet: Fast alle Tokens sind wahrscheinlich in den Händen der Entwickler oder einer kleinen Gruppe. Wenn du jetzt 100 HCAT kaufst, hast du nicht einmal einen Anteil an einem funktionierenden Markt - du hast nur einen digitalen Zettel, den niemand kaufen will, außer vielleicht jemand, der hofft, dass du ihn später für mehr abkaufst.
Warum ist HCAT nicht auf Binance oder anderen großen Börsen?
Binance, die größte Kryptobörse der Welt, hat es klar gesagt: HCAT ist nicht gelistet. Und das ist kein kleiner Hinweis - das ist eine Warnung. Binance hat strenge Kriterien für die Aufnahme von Tokens: technische Transparenz, Team-Identität, Community-Engagement, Sicherheitsaudits. HCAT erfüllt keines davon. Wenn eine Börse wie Binance einen Token ablehnt, dann hat sie meistens gute Gründe.
Andere große Plattformen wie Kraken, Coinbase oder KuCoin zeigen HCAT nicht einmal in ihren Suchergebnissen. Das bedeutet: Du kannst ihn nicht einfach über eine bekannte App kaufen. Du musst auf dezentrale Börsen (DEX) wie Uniswap oder PancakeSwap gehen - und dort musst du selbst den richtigen Vertrag eingeben. Ein Fehler? Dann verlierst du dein Geld. Keine Rückgabemöglichkeit. Keine Kundensupport-Hotline. Keine Hilfe. Nur ein Vertrag, der dir sagt: "Ich bin HCAT. Ich habe keine Funktion. Aber ich bin teuer. Vielleicht?"
Die Community - Gibt es überhaupt jemanden?
Ein echtes Projekt hat eine Community. Reddit-Threads. Twitter-Diskussionen. Telegram-Gruppen mit tausenden Mitgliedern. HCAT hat nichts davon. Keine nennenswerten Posts. Keine Kommentare. Keine Videos. Keine Influencer, die davon sprechen. Binance zeigt 0 Stimmen für "Gut" und 0 für "Schlecht" - weil niemand es überhaupt getestet hat. Es gibt keine Erfolgsgeschichten. Keine Verluste, weil niemand wirklich investiert hat. Es gibt nur eine leere Leitung.
Das ist kein Zeichen von Wachstum. Das ist ein Zeichen von Nichtexistenz. Wenn ein Token keine Community hat, hat er auch keine Zukunft. Denn Kryptowährungen leben von Vertrauen und Netzwerkeffekten. Ohne Leute, die daran glauben, ist es nur ein Code, der auf einer Blockchain herumspukt - und bald wird niemand mehr daran denken.
Wie gefährlich ist HCAT wirklich?
Es ist extrem gefährlich - nicht, weil es böse ist, sondern weil es nichts ist. Kein Audit. Keine Sicherheitsprüfung. Kein Team. Kein Produkt. Keine Zukunft. Nur ein Name und eine Adresse. Das ist der perfekte Boden für Betrug. Du kaufst HCAT, weil du denkst: "Vielleicht wird es groß. Vielleicht wird es KI. Vielleicht werde ich reich." Aber du kaufst nichts. Du kaufst eine Hoffnung. Und Hoffnungen sind billig. Die meisten Memecoins mit diesen Merkmalen verschwinden innerhalb von sechs Monaten. Eine Studie von Messari aus 2025 zeigt: 92 % der Tokens mit einer Marktkapitalisierung unter 50.000 USD sind innerhalb eines Jahres nicht mehr handelbar. HCAT liegt bei 28.000 USD. Das ist kein Risiko - das ist eine Einbahnstraße nach unten.
Was kannst du tun, wenn du HCAT gesehen hast?
Wenn du HCAT auf einer Website, einem Video oder einem Post gesehen hast - und du denkst, es sei eine Chance: Stop. Geh nicht weiter. Kauf nicht. Investiere nicht. Setze kein Geld ein.
Wenn du bereits HCAT hast: Überlege, ob du ihn verkaufen willst. Selbst wenn er heute 0,00005 USD wert ist - und morgen 0,00001 USD - dann ist der Verlust klein. Aber wenn du wartest, bis er "zurückkommt", wirst du warten - bis er verschwunden ist. Und dann hast du nichts mehr.
Wenn du in Memecoins investieren willst: Wähle welche mit echter Community, transparenter Entwicklung und Handelsvolumen über 10 Millionen USD pro Tag. Dogecoin, Shiba Inu, oder neue BASE-Chain-Tokens wie $PEPE oder $WIF haben das. HCAT hat nichts.
Warum existiert HCAT überhaupt?
Weil es leicht ist. Weil Leute auf Meme-Kultur hereinfallen. Weil KI im Jahr 2025 das neue "Blockchain" ist - ein Wort, das alles erklären soll, ohne etwas zu erklären. Weil es billig ist, einen Token zu erstellen. Und weil es immer noch Leute gibt, die glauben, sie könnten durch Zufall reich werden.
HCAT ist kein Fehler. Es ist ein System. Ein System, das auf Ignoranz, Gier und fehlender Recherche basiert. Es ist nicht böse - es ist einfach nur leer. Und in der Kryptowelt ist Leere am gefährlichsten. Denn sie sieht aus wie etwas. Aber sie ist nichts.
Ist Hover Cat (HCAT) eine echte Kryptowährung?
Technisch ja - es ist ein Token auf der BASE-Blockchain. Aber es hat keine echte Funktion, kein Team, keine Community und keine Zukunft. Es ist kein echtes Projekt, sondern eine leere Hülle mit einem Memenamen.
Kann ich HCAT auf Binance kaufen?
Nein. Binance hat explizit erklärt, dass HCAT nicht für Handel oder Dienstleistungen gelistet ist. Du kannst ihn nur auf dezentralen Börsen wie Uniswap finden - und dort ist das Risiko viel höher.
Warum gibt es so viele unterschiedliche Preise für HCAT?
Weil der Handel extrem dünn ist. Einige kleine Börsen oder DEXs zeigen künstlich hohe Preise, um den Eindruck von Nachfrage zu erzeugen. Andere zeigen den tatsächlichen, realen Preis. Diese Diskrepanzen sind ein Warnsignal - es gibt keinen stabilen Markt.
Hat HCAT eine KI-Funktion?
Nein. Die Behauptung, HCAT sei ein KI-Agent, ist reine Werbung. Es gibt keine technischen Details, keine Algorithmen, keine Datenquellen und keine öffentlichen Beweise. Das ist ein Marketing-Trick, um in einem Trend mitzuschwimmen.
Sollte ich HCAT investieren?
Nein. HCAT hat keinerlei Fundament, keine Community, keine Transparenz und keine Zukunftsperspektive. Es ist kein Investment - es ist ein Spiel mit hohem Risiko und niedrigster Chancen. Dein Geld ist sicherer in einem Sparbuch.
Wird HCAT jemals einen Wert haben?
Wahrscheinlich nicht. Memecoins ohne echte Entwicklung, ohne Community und ohne Handelsvolumen verschwinden in der Regel innerhalb von Monaten. HCAT hat bereits alle Anzeichen dafür: kein Umlauf, keine Aktivität, keine Unterstützung. Es ist ein Projekt, das nie wirklich begonnen hat.
18 Kommentare
Ich hab HCAT mal kurz gegooglet. Sieht aus wie ein Meme, das jemand aus dem Schlaf gezogen hat. Kein Whitepaper, kein Team, kein Code. Nur ein Contract und ein bisschen Werbung mit KI-Flausen. Ich würd nicht mal 10 Cent investieren.
Was für eine Frechheit, so etwas als "KI-Agent" zu bezeichnen. Das ist nicht einmal ein schlechter Versuch - das ist eine Beleidigung für alle, die wirklich an KI forschen. Wer das kauft, hat nicht nur kein Geld, sondern auch kein Gehirn.
Deutsche Krypto-Szene ist mittlerweile so absurd geworden, dass man wirklich Angst haben muss. Wir haben doch schon genug von diesen leeren Versprechen. HCAT? Das ist wie ein Plastik-Teppich, der als Goldteppich verkauft wird. Und die Leute fallen drauf rein, weil sie denken, sie wären schlauer als andere. Dabei sind sie nur gierig.
Ich hab den Token mal auf Uniswap gesehen. Hatte 0,000012 USD. Kein Volumen. Keine Diskussion. Kein Grund. Ich hab’s gelöscht. Warum auch investieren, wenn man weiß, dass es am Ende nur ein digitaler Zettel ist? Man kann doch nicht jeden Trend mitmachen, nur weil er laut ist.
Ich hab heute mit einer jungen Frau gesprochen, die HCAT gekauft hat, weil sie dachte, es wäre "die nächste große Chance". Sie war 19. Hatte 200 Euro investiert. Ich hab sie beraten. Sie hat geweint. Wir brauchen mehr Aufklärung, nicht mehr Memecoins. Jeder Cent, der in so etwas fließt, ist ein Verlust - nicht nur finanziell, sondern auch menschlich.
Das ist kein Zufall. Das ist eine gezielte Aktion von den globalen Eliten. Sie wollen uns mit diesen Fake-Tokens ablenken, während sie unsere Geldsysteme umkrempeln. HCAT ist nur die Spitze des Eisbergs. Binance weigert sich, ihn zu listen? Weil sie mitmachen! Die Banken stecken dahinter. Die Regierungen wissen es. Und wir? Wir sind die Dummen, die glauben, sie könnten reich werden.
HCAT?! 😂😂😂 Das ist der reinste Memesausch! Wer das kauft, kauft einen digitalen Katzenbummel 🐱💨 Ich hab’s gesehen, hab gelacht, hab meinen Freund angerufen und gesagt: "Alter, das ist ja noch schlimmer als Doge!" 🤡💸
Technisch gesehen ist HCAT ein ERC-20-Token auf BASE. Das ist korrekt. Aber die fehlende Transparenz, die fehlende Entwicklung und die unklare Umlaufmenge machen ihn zu einem hohen Risiko. Ich empfehle jedem, der nicht in Krypto spekulieren will, diesen Token komplett zu ignorieren. Keine Audits, kein Team, keine Zukunft - das ist kein Investment, das ist ein Spiel mit versteckten Kosten.
Ich hab mich gefragt, warum so viele Leute auf sowas reinfallen. Dann hab ich mir ihre Profile angesehen. Alle haben ein Bild von einer Katze als Profil. Ich hab geweint. Nicht wegen dem Geld. Sondern wegen der Hoffnung. Die Hoffnung, dass irgendwas, irgendwann, mal besser wird. Und das ist das Schlimmste daran.
Die Verwendung des Begriffs "KI-Agent" in diesem Kontext stellt eine gravierende Verzerrung technischer Realitäten dar. Es handelt sich um eine semantische Manipulation, die bewusst auf die Unwissenheit der Öffentlichkeit abzielt. Ein Token, der keine Algorithmen implementiert, keine Daten verarbeitet und keine Lernfähigkeit aufweist, kann nicht als KI bezeichnet werden. Dies ist nicht nur irreführend - es ist ethisch inakzeptabel.
Manchmal frage ich mich, ob wir nicht alle nur nach einem Sinn suchen. Und wenn es kein echter Sinn ist, nehmen wir eben einen gefälschten. HCAT ist nicht böse. Es ist traurig. Es ist die digitale Version von jemandem, der sich einen Mantel aus Goldpapier anzieht, weil er glaubt, er sieht damit reich aus. Aber am Ende ist er nur kalt. Und alle, die ihm applaudieren, sind genauso kalt.
Die Daten sind eindeutig: Marktkapitalisierung unter 50.000 USD, kein Handelsvolumen, keine Community, keine Entwicklung. Diese Kriterien entsprechen den Definitionen von "pump-and-dump"-Schemata, wie sie von Finanzbehörden weltweit dokumentiert wurden. Es ist nicht nur riskant - es ist systematisch ausbeuterisch. Investitionen in solche Assets verletzen das Prinzip der informierten Entscheidung.
Die Leute glauben immer noch, dass Kryptowährungen eine Revolution sind. Aber die Wahrheit ist: Die Revolution ist längst vorbei. Jetzt geht es nur noch um Spekulation, um Ablenkung, um das Versprechen von etwas, das nie kommen wird. HCAT ist kein Fehler - es ist das Ende. Das Ende der Illusion, dass man durch Zufall reich werden kann.
Ich hab HCAT gesehen. Ich hab es gelöscht. Aber ich hab geweint. Nicht weil ich Geld verloren hab - sondern weil ich gesehen hab, wie viele Menschen noch glauben, dass etwas aus nichts entstehen kann. 🥺💔
Ich komme aus Japan, und hier würden sie so etwas als "mujun" bezeichnen - ohne Substanz. Das ist kein Memecoin. Das ist ein kulturelles Phänomen der Leere. Und es ist traurig, dass wir es als Innovation feiern. Wir verlieren die Fähigkeit, zwischen echtem Wert und leerem Marketing zu unterscheiden.
Das ist typisch für die moderne Krypto-Szene: Ausländische Betrüger, die mit englischen Namen und amerikanischen Buzzwords deutsche Leute ausnehmen. Wir haben doch eigene Werte. Warum müssen wir uns von diesen globalen Schwindlern manipulieren lassen? HCAT ist ein Angriff auf deutsche Vernunft.
Hey, ich hab auch mal in sowas investiert - und ja, es war blöd. Aber ich hab’s nicht bereut. Weil ich gelernt hab, dass man nicht alles glauben muss, was jemand mit "KI" und "Blockchain" verpackt. Ich hab’s als Lektion genommen. Und jetzt check ich jeden Token vorher. Das ist der wahre Gewinn.
Vielleicht ist HCAT nicht KI… aber was ist dann schon KI? 🤔 Wenn ein Algorithmus deine Lieblingskatze animiert, ist das dann kein KI? Vielleicht ist HCAT nur ein Spiegel - und wir sehen darin, was wir gerne glauben wollen. 🐱✨