Orbix Crypto Exchange Review: Sicher, reguliert und auf Thailand fokussiert

Orbix Crypto Exchange Review: Sicher, reguliert und auf Thailand fokussiert

Orbix Handelskostenrechner

Handelskosten berechnen

Orbix berechnet eine einheitliche Handelsgebühr von 0,25 % für alle Transaktionen. Berechne jetzt deine Gebühren für einen Kauf oder Verkauf in THB.

Gebühr (0,25 %)
Gesamtbetrag

Die Gebühr wird auf Basis des angegebenen Transaktionsbetrags berechnet. Orbix berechnet eine einheitliche Handelsgebühr von 0,25 % für alle Transaktionen.

Wenn du in Thailand lebst und nach einer sicheren, vertrauenswürdigen Plattform für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen suchst, dann ist Orbix eine der wichtigsten Optionen, die du nicht ignorieren solltest. Im Gegensatz zu globalen Riesen wie Binance oder Coinbase ist Orbix kein internationaler Gigant - sondern ein lokal verankertes, von einer großen thailändischen Bank unterstütztes Unternehmen, das auf Compliance, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit setzt. Es ist nicht für alle da. Aber für diejenigen, die in Thailand leben und Wert auf Stabilität legen, ist es eine der besten Wahlmöglichkeiten, die es aktuell gibt.

Was ist Orbix wirklich?

Orbix ist kein neuer Name. Es war früher Satang, eine der ersten Krypto-Plattformen Thailands, gegründet 2017. Doch im Oktober 2023 wurde es von Unita Capital, einer Tochtergesellschaft der KasikornBank, übernommen und komplett neu aufgestellt. Seitdem trägt es den Namen Orbix und hat sich von einer einfachen Exchange zu einem regulierten Finanzdienstleister entwickelt. Die KasikornBank ist eine der größten Banken Thailands - und das bedeutet, dass Orbix nicht einfach nur ein Krypto-Start-up ist, das im Internet existiert. Es hat echte Bankstruktur, echte Compliance und echte Aufsicht durch die thailändische Securities and Exchange Commission (SEC).

Das ist kein kleiner Unterschied. In einem Markt, in dem viele Krypto-Plattformen plötzlich verschwinden oder Gelder verlieren, hat Orbix einen klaren Vorteil: Es ist Teil eines etablierten Finanzsystems. Seine Mission? „The Cryptonians’ Capital of Opportunities“ - also der Ort, wo Krypto-Nutzer in Thailand ihre Chancen nutzen können. Und das tut es mit einer klaren Strategie: weniger ist mehr.

Welche Kryptowährungen kannst du handeln?

Orbix unterstützt aktuell zwischen 45 und 50 digitale Assets. Das klingt wenig, wenn du an Binance mit über 1.000 Coins denkst. Aber hier geht es nicht um Menge, sondern um Qualität. Die Plattform hat einen strengen Auswahlprozess: Jeder Coin wird von der thailändischen SEC auf Risiken, Transparenz und rechtliche Einhaltung geprüft. Wenn ein Coin später als riskant eingestuft wird - zum Beispiel weil sein Team verschwindet oder der Vertrag unklar ist - wird er einfach entfernt. Das passiert bei vielen globalen Plattformen nie. Bei Orbix ist es Standard.

Die beliebtesten Coins sind Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Solana (SOL), Binance Coin (BNB) und Cardano (ADA). Es gibt auch einige thailändische Projekte, die auf der Plattform gelistet sind, aber keine exotischen Memecoins wie Dogecoin oder Shiba Inu in großer Zahl. Du findest hier keine 1000x-Potenzial-Coins - aber du findest auch keine, die morgen komplett wertlos sind. Das ist bewusst. Orbix will nicht, dass du reich wirst. Es will, dass du deine Coins sicher hast.

Handelskosten und Zahlungsmethoden

Alle Trades auf Orbix kosten 0,25 % - egal ob du BTC kaufst, ETH verkaufst oder SOL gegen USDT tauschst. Keine versteckten Gebühren, keine unterschiedlichen Tarife für Maker und Taker. Einfach, klar, fair. Und das ist selten in der Krypto-Welt.

Als Basiswährung gibt es nur den thailändischen Baht (THB). Kein USD, kein EUR, kein GBP. Du kannst nicht mit Kreditkarte von Deutschland aus einzahlen. Das ist kein Fehler - das ist Absicht. Orbix ist kein globaler Markt, sondern ein lokaler Dienst für thailändische Bürger. Zahlungsmöglichkeiten sind Banküberweisung, Debit- oder Kreditkarte (nur thailändische) und Krypto-Einzahlungen von anderen Wallets. Auszahlungen funktionieren genauso: Du bekommst THB auf dein thailändisches Bankkonto oder kannst deine Coins auf eine externe Wallet schicken.

Wenn du kein thailändisches Bankkonto hast, kannst du keine Orbix-Adresse nutzen. Die Plattform blockiert Nutzer aus den USA, dem Iran, dem Irak und weiteren Ländern. Keine Umgehung. Keine VPNs. Keine Ausnahmen. Das ist streng - aber auch ehrlich.

Vergleich: Chaotische globale Börse links, ruhige und sichere Orbix-Plattform rechts mit regulatorischem Siegel.

Sicherheit: Die größte Stärke von Orbix

Orbix ist die erste Krypto-Plattform in ganz Thailand, die drei internationale Sicherheitsstandards gleichzeitig erfüllt: ISO 27001 (Informationssicherheit), ISO 27701 (Datenschutz) und ISO 22301 (Business Continuity). Das bedeutet: Ihre Server sind gesichert, ihre Daten verschlüsselt, und sie können auch bei einem großen Ausfall weiterlaufen. Keine andere thailändische Exchange hat das.

Technisch gesehen nutzt Orbix:

  • Cold Storage: 95 % der Kundengelder werden offline gespeichert
  • SSL-Verschlüsselung: Alle Verbindungen sind sicher
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Pflicht für jeden Account
  • Regelmäßige Penetrationstests: Externe Hacker testen die Plattform

Dazu kommen drei einzigartige Funktionen, die du bei keiner anderen Exchange findest:

  • Wallet Lock: Du kannst deine Wallet mit einem Klick sperren. Kein Verkauf, kein Transfer - selbst wenn jemand dein Passwort kennt. Perfekt, wenn du nicht handelst, aber deine Coins sicher aufbewahren willst.
  • Price Alert: Du bekommst eine Benachrichtigung, wenn ein Coin einen bestimmten Preis erreicht - per App oder E-Mail. Kein ständiges Nachschauen nötig.
  • orbix Balance: Die Plattform berechnet automatisch deinen Gewinn oder Verlust - inklusive Gebühren und Wechselkurs. Du siehst sofort, wie du dich entwickelst.

Diese Features sind nicht nur clever - sie sind nötig. In einem Markt, in dem viele Nutzer Angst vor Verlusten haben, gibt Orbix Kontrolle zurück.

Kein Hebel, keine Futures - warum das gut ist

Orbix bietet keine Hebelprodukte. Kein 10x, kein 50x, kein Futures-Handel. Alles ist Spot-Handel - 1x Hebel. Das mag für erfahrene Trader wie eine Einschränkung klingen. Aber in Thailand ist das die Regel. Die SEC verbietet Hebelprodukte, weil sie zu vielen Verlusten führen - besonders bei unerfahrenen Nutzern.

Und das ist genau der Punkt. Orbix ist nicht für Leute gemacht, die nach schnellem Reichtum suchen. Es ist für Leute gemacht, die Kryptowährungen als langfristige Anlage sehen - oder als sicheren Weg, um THB in digitale Vermögenswerte zu verwandeln. Wenn du ein erfahrener Trader bist, der täglich mit Hebeln arbeitet, dann ist Orbix nicht für dich. Aber wenn du ein Anleger bist, der Ruhe will, dann ist es perfekt.

24/7-Support-Team in Bangkok hilft Kunden mit digitalen Tools und einem hinteren Sicherheitslager.

Benutzererfahrung und Support

Die App auf Google Play hat eine 3,7-Sterne-Bewertung von über 2.000 Nutzern. Die meisten positiven Kommentare loben die einfache Bedienung, die schnelle Unterstützung und die Stabilität - besonders während starker Marktbewegungen. Viele schreiben: „Ich habe schon andere Plattformen genutzt, aber Orbix hat nie abgebrochen, selbst als Bitcoin um 20 % fiel.“

Der Support ist 24/7 verfügbar - per Telefon, E-Mail, Live-Chat, Ticket oder sogar persönlich in einem Büro in Bangkok. Das ist extrem selten bei Krypto-Plattformen. Die meisten bieten nur Chatbots. Orbix hat echte Menschen, die Thai und Englisch sprechen. Die Verifizierung dauert 1-3 Werktage. Du brauchst deine thailändische ID und ein Bankkonto. Ausländer müssen zusätzliche Dokumente vorlegen - aber es ist möglich, wenn du legal in Thailand lebst.

Die App ist einfach, aber nicht kindisch. Sie ist für Menschen gemacht, die nicht mit Trading-Tools überladen werden wollen. Kein komplexes Chart-Tool, keine 20 Indikatoren. Nur Preis, Menge, Kauf, Verkauf, Wallet Lock, Benachrichtigungen - und dein Kontostand. Genau das, was du brauchst.

Wer sollte Orbix nutzen - und wer nicht?

Orbix ist ideal für:
  • Thailändische Bürger, die Kryptowährungen sicher kaufen wollen
  • Anleger, die keine Hebelprodukte nutzen möchten
  • Nutzer, die Wert auf regulatorische Sicherheit und Bank-Backing legen
  • Leute, die eine einfache, stabile App mit gutem Support brauchen
Orbix ist nicht für:
  • Nutzer aus den USA, dem Iran oder dem Irak
  • Trader, die Hebel oder Futures nutzen wollen
  • Diejenigen, die Hunderte von Coins handeln möchten
  • Leute, die mit USD oder EUR einzahlen wollen

Wenn du in Thailand lebst und eine sichere, verlässliche, von einer Bank unterstützte Plattform suchst - dann ist Orbix deine beste Wahl. Es ist nicht die größte. Es ist nicht die schnellste. Aber es ist die vertrauenswürdigste.

Wie geht’s weiter mit Orbix?

Im Jahr 2025 hat Orbix eine neue Kampagne gestartet: „Deposit VIRTUAL coins with Orbix and enjoy double rewards!“ - eine Aktion, bei der Nutzer bei Einzahlungen OBX-Punkte und Cashback bekommen. Das zeigt: Die Plattform investiert weiter in Wachstum und Nutzerbindung.

Die thailändische Regierung erwartet, dass bis 2026 fünf Millionen Menschen in Thailand Kryptowährungen nutzen werden. Orbix ist gut positioniert, um einen großen Teil davon zu erreichen - nicht durch Werbung, sondern durch Vertrauen. Mit der KasikornBank im Hintergrund, den ISO-Zertifikaten und der klaren Regulierung hat Orbix eine Zukunft, die andere Plattformen nur träumen können.

Es ist kein Ort, um schnell reich zu werden. Aber es ist der sicherste Ort in Thailand, um deine Coins aufzubewahren - und langfristig zu wachsen.

Ist Orbix sicher?

Ja, Orbix ist eine der sichersten Krypto-Plattformen in Thailand. Sie ist die einzige Exchange im Land, die drei internationale Sicherheitsstandards erfüllt: ISO 27001, ISO 27701 und ISO 22301. Alle Kundengelder werden zu 95 % in Cold Storage gespeichert, die Plattform nutzt 2FA, SSL-Verschlüsselung und unterzieht sich regelmäßig Penetrationstests. Außerdem ist sie von der thailändischen SEC reguliert und gehört zur KasikornBank, einer der größten Banken des Landes.

Kann ich mit USD oder EUR auf Orbix einzahlen?

Nein. Orbix unterstützt ausschließlich den thailändischen Baht (THB) als Basiswährung. Du kannst nur mit THB einzahlen - über Banküberweisung, Kredit- oder Debitkarte (thailändische Karten) oder durch Übertragung von Kryptowährungen aus anderen Wallets. Es gibt keine direkten Handelspaare mit USD, EUR oder anderen Fiat-Währungen.

Gibt es Hebelhandel oder Futures auf Orbix?

Nein. Orbix bietet ausschließlich Spot-Handel mit einem Hebel von 1x an. Futures, Margin-Handel oder Hebelprodukte sind nicht erlaubt. Das liegt an der strengen Regulierung der thailändischen SEC, die solche riskanten Produkte verbietet. Orbix folgt diesen Regeln bewusst, um Nutzer vor hohen Verlusten zu schützen.

Welche Länder sind auf Orbix nicht erlaubt?

Nutzer aus den USA, dem Iran, dem Irak und einigen weiteren Ländern sind nicht zugelassen. Orbix hat eine klare Geoblocking-Politik, die auf regulatorischen Vorgaben basiert. Selbst mit VPN ist ein Zugang nicht möglich. Die Plattform ist ausschließlich für thailändische Bürger und legale Residenten vorgesehen.

Wie lange dauert die Verifizierung auf Orbix?

Die Verifizierung dauert normalerweise 1 bis 3 Werktage. Du brauchst eine thailändische ID-Karte und ein thailändisches Bankkonto. Ausländer müssen zusätzliche Dokumente vorlegen, wie einen gültigen Aufenthaltstitel. Der Prozess ist nicht sofort, aber transparent - und der Support ist 24/7 verfügbar, falls du Hilfe brauchst.

Hat Orbix eine App?

Ja, Orbix hat eine offizielle Android-App, die über 500.000 Mal heruntergeladen wurde. Sie ist einfach, stabil und bietet alle Funktionen: Handel, Wallet Lock, Price Alert und orbix Balance. Eine iOS-App ist aktuell nicht verfügbar, aber die Webversion funktioniert gut auf allen Geräten.

Weitere Beiträge

Erste Kryptowährung der Welt: Der Ursprung von Bitcoin

Erste Kryptowährung der Welt: Der Ursprung von Bitcoin

18 Kommentare

  1. Alexander H. Alexander H.

    Interessant, wie hier bewusst auf Komplexität verzichtet wird. Die Welt dreht sich um Speed, Leverage, Hype – doch Orbix sagt: Nein, wir bauen nicht auf Angst, sondern auf Vertrauen. Das ist fast schon eine philosophische Haltung in einer Branche, die nur noch aus Spekulation besteht. Man fragt sich: Warum muss jeder Profit maximieren, statt einfach nur sicher zu sein? Vielleicht liegt die Zukunft nicht in der größten Exchange, sondern in der verlässlichsten.

    Ich wünschte, mehr Plattformen würden so denken. Nicht als Casino, sondern als Bank. Mit Herz, nicht mit Algorithmus.

  2. Christian langerome Christian langerome

    Ich find’s genial, dass sie keine Memecoins anbieten. Die ganze Krypto-Szene ist längst zur Farce geworden – wer braucht schon 500 verschiedene Shiba-Varianten? Orbix reduziert auf das Wesentliche: Bitcoin, Ethereum, Solana. Und das ist mehr als genug für jemanden, der wirklich investieren will und nicht nur spekuliert.

    Das ist wie ein echter Supermarkt statt einer Bazaar-Messe. Kein Chaos. Kein Betrug. Kein Hype. Nur klare Regeln.

  3. Elke Braunholz Elke Braunholz

    Ich liebe es, dass sie Wallet Lock haben! 😍 Das ist das Einzige, was mich beruhigt, wenn ich meine Coins liegen lasse. Endlich jemand, der versteht, dass nicht jeder Trader sein muss! Ich bin nur eine normale Frau, die ihre Ersparnisse sicher aufbewahren will – und Orbix fühlt sich an wie eine Sicherheitsdecke aus Code. 🤗

  4. Larry Wolf Larry Wolf

    Endlich mal eine Plattform, die nicht versucht, dich zum Glücksspieler zu machen. Ich hab früher Binance genutzt – ständig neue Coins, neue Risiken, neue Verluste. Seit ich Orbix nutze, schlafe ich wieder. Einfach nur weil ich weiß: Das hier ist echt. Kein Geheimcode. Kein Dark Web. Nur eine Bank, die Krypto versteht.

  5. Thomas Mueller Thomas Mueller

    Die ISO-Zertifizierungen sind der entscheidende Punkt, den fast alle übersehen. Die meisten Krypto-Plattformen reden von „Sicherheit“, aber zeigen keine Zertifikate. Orbix legt die Dokumente offen – und das ist ein Zeichen von echter Transparenz. Das ist kein Marketing-Gimmick, das ist Compliance als Kultur.

    Und die Tatsache, dass sie nur THB akzeptieren? Genial. Das verhindert, dass ausländische Spekulanten den Markt manipulieren. Es schützt die lokale Wirtschaft. Das ist kein Limit – das ist ein Statement.

  6. Sabine Bardon Sabine Bardon

    Wirklich? Eine „sichere“ Plattform, die nur für Thailänder ist? Und dann noch von einer Bank unterstützt? Das ist doch genau das, was die Krypto-Bewegung eigentlich ablehnen sollte – zentralisierte Kontrolle, staatliche Regulierung, Banken als Gatekeeper. Wo ist die Dezentralisierung? Wo ist die Freiheit? Das ist nicht Krypto – das ist Online-Banking mit Bitcoin-Label.

  7. Ralf Maier Ralf Maier

    Die KasikornBank steckt dahinter? Ach ja, und wer kontrolliert die Bank? Die thailändische Regierung. Und wer kontrolliert die Regierung? Die gleichen Leute, die auch die Zentralbank kontrollieren. Das ist kein Sicherheitsmerkmal – das ist ein Backdoor-System. Sie sagen „Sicherheit“, aber sie meinen „Kontrolle“. Und wenn sie entscheiden, dass ein Coin „riskant“ ist – dann verschwindet er. Wie bei der DDR. Nur mit mehr Apps.

  8. Nadine Kroher Nadine Kroher

    Als Deutsche, die seit zwei Jahren in Bangkok lebt: Ich hab alles ausprobiert. Binance, Kraken, Bitkub – und Orbix ist das Einzige, wo ich mich wirklich sicher fühle. Die App läuft ohne Absturz, der Support antwortet in Thai und Englisch, und ich hab noch nie eine Gebühr gesehen, die nicht klar war. 🇹🇭❤️

    Und ja – ich hab auch kein thailändisches Bankkonto, aber ich hab einen langfristigen Visa. Und sie haben mich trotzdem durchgelassen. Das ist Menschlichkeit in einer digitalen Welt.

  9. CARINA LIM GUAT LIAN CARINA LIM GUAT LIAN

    Ich bin so froh, dass es so etwas gibt. Nicht jeder Mensch will tagtäglich charten oder Leverage nutzen. Manche von uns wollen nur, dass ihre Ersparnisse nicht in Luft aufgehen. Orbix ist wie ein sicherer Hafen in einem Sturm aus Meme-Coin-Hysterie. Danke, dass ihr diese Art von Verantwortung übernehmt. 🌱

  10. Leonie Krenn Leonie Krenn

    0,25% Gebühren? Das ist doch lächerlich. Bei Binance zahle ich 0,1% mit BNB. Und hier gibt’s keine Futures, keine Margin, keine Algo-Trading-Tools – das ist kein Markt, das ist ein Museum für Anleger aus den 90ern. Wer will schon nur 45 Coins? Das ist kein Krypto, das ist ein Kaffeehaus mit Blockchain-Logo.

  11. Olaf Zech Olaf Zech

    Ich find’s gut, dass sie nicht alles anbieten. Manchmal ist weniger mehr. Ich hab früher ständig neue Coins getestet – und am Ende hatte ich nur Verluste und Stress. Jetzt nutze ich Orbix, kaufe BTC und ETH, vergesse es, und schaue nur mal im Monat rein. Kein Druck. Kein Hype. Kein FOMO. Das ist der wahre Gewinn.

  12. Scott Specht Scott Specht

    Die Einführung von „Deposit VIRTUAL coins with Orbix and enjoy double rewards!“ ist ein cleverer Schachzug. Es verbindet traditionelle Anreizsysteme mit digitalen Assets – ohne die Integrität der Plattform zu gefährden. Es ist eine Brücke zwischen der alten und der neuen Finanzwelt. Und es zeigt: Orbix versteht, dass Nutzerbindung nicht durch Spekulation, sondern durch Werterschaffung funktioniert.

  13. Jens Addicted Jens Addicted

    Manche sagen, Krypto ist frei. Aber Freiheit ist nicht, alles tun zu dürfen. Freiheit ist, nicht betrogen zu werden. Orbix schützt dich vor deinen eigenen Impulsen. Vor deiner Gier. Vor deiner Angst. Vor den Betrügern. Das ist kein Limit – das ist eine Form von Liebe. Eine Art, zu sagen: Wir kümmern uns um dich. Auch wenn du es nicht merkst.

  14. Britta Lorenz Britta Lorenz

    Thailand ist kein Land, das Krypto braucht. Es braucht bessere Bildung, sauberes Wasser, weniger Korruption. Und jetzt kommt jemand und sagt: „Hier, nehmt Bitcoin!“ – als wäre das die Lösung. Das ist kulturelle Arroganz. Krypto ist westlich. Es passt nicht hier. Und Orbix ist nur ein weiteres Beispiel dafür, wie westliche Ideen in nicht-westliche Länder gepresst werden – unter dem Deckmantel von „Innovation“.

  15. Patrick De Leon Patrick De Leon

    Orbix ist die einzige Krypto-Plattform, die nicht versucht, dich zu verarschen. Keine Fake-Reviews. Keine Pump-and-Dumps. Keine 1000x-Versprechen. Nur klare Regeln. Und das ist mehr als genug.

  16. Alexander Harris Alexander Harris

    Ich finde es traurig, dass wir als Gesellschaft immer mehr nach „Sicherheit“ verlangen – und dabei die eigentliche Kraft von Krypto verlieren: die Abkehr von Autoritäten. Orbix ist wie ein Kirchturm aus Code. Es gibt Halt. Aber es gibt auch keine Freiheit mehr. Und das ist der Preis, den wir zahlen, wenn wir Angst vor dem Chaos haben.

  17. Carina Huber Carina Huber

    Die App hat 3,7 Sterne? Das ist nicht gut. Das ist mittelmäßig. Und wenn du eine Bank hinter dir hast, dann solltest du 5 Sterne haben. Das ist kein Premium-Produkt. Das ist ein Mittelklasse-Service mit einem teuren Namen. Wer will das schon?

  18. Carmen Wong Fisch Carmen Wong Fisch

    Hmm. Interessant. Ich hab’s gelesen. Aber ich hab keine Zeit, das zu nutzen. Vielleicht später.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are
marked *