Was ist Luna The Panthera (LUNA) - Der Meme-Coin mit der Pantherin auf Solana

Was ist Luna The Panthera (LUNA) - Der Meme-Coin mit der Pantherin auf Solana

LUNA Meme-Coin Risikorechner

LUNA Meme-Coin Risikoberechnung

Luna The Panthera (LUNA) ist ein sehr riskanter Meme-Coin mit extrem geringer Liquidität. Dieses Tool berechnet Ihre potenziellen Verluste basierend auf den aktuellen Marktbedingungen.

Wichtige Informationen zur Liquidität

Der 24-Stunden-Handelsumsatz liegt bei ca. 234 USD. Die Slippage (Preisunterschied zwischen Bestellung und Ausführung) beträgt oft über 15%. Bei Verkauf können Sie bis zu 15% Ihres Investitionsbetrags verlieren.

Potenzielle Verluste

Investition (USD):
Maximaler Verlust (15% Slippage):
Verbleibendes Kapital:
Risikostufe: SEHR HOHES RISIKO

Wichtiger Hinweis

Der echte LUNA-Coin von Terra existiert nicht mehr. Luna The Panthera ist ein rein spekulatives Projekt mit extrem geringer Liquidität. Die Top-10-Wallets halten 67,3% des Angebots, was zu massiven Preisschwankungen führt.

Verwenden Sie immer die offizielle Vertragsadresse: CrnJaG7NoCRecHqy1f9dp1rwHvWS6nGRLFt9Zcv8UV2Q. Falsche Adressen führen zum Kauf von gefälschten Tokens.

Experten warnen: Meme-Coins mit einer Marktkapitalisierung unter 10.000 USD und ohne Entwicklungsteam haben eine 98,3%ige Wahrscheinlichkeit, innerhalb von 180 Tagen illiquide zu werden.

Wenn du nach Luna The Panthera (LUNA) suchst, bist du wahrscheinlich auf einen viralen TikTok-Clip gestoßen - eine schwarze Pantherin mit sanften Augen und einer Aura, die selbst hartgesottene Krypto-Trader zum Staunen bringt. Doch hinter diesem süßen Bild verbirgt sich kein Investment, keine Technologie und keine Zukunft. Es ist ein Meme-Coin. Ein sehr kleiner, sehr riskanter und fast schon vergessener Meme-Coin, der nur deshalb noch existiert, weil jemand ihn auf Solana gepostet hat.

Was ist Luna The Panthera wirklich?

Luna The Panthera (LUNA) ist kein Projekt. Es ist kein Unternehmen. Es hat kein Team, keine Whitepaper, keine Roadmap. Es ist eine digitale Abbildung einer echten Pantherin namens Luna, die 2023 auf TikTok berühmt wurde, nachdem sie aus einer schlechten Situation gerettet wurde. Ihre Geschichte - von Angst zu Freiheit, von Gefangenschaft zu Würde - rührte Millionen. Und dann kam jemand auf die Idee: Warum nicht diese Emotion auf die Blockchain packen?

Der Coin wurde Mitte bis Ende 2024 auf Solana gestartet. Die gesamte Liefermenge beträgt 992,31 Millionen LUNA-Token, alle sind im Umlauf. Der Vertrag ist öffentlich: CrnJaG7NoCRecHqy1f9dp1rwHvWS6nGRLFt9Zcv8UV2Q. Das ist alles. Keine Smart Contracts. Keine Staking. Keine Belohnungen. Keine Funktionen. Nur eine Adresse, die du in deinem Wallet eingeben musst, um ihn zu kaufen - und hoffentlich nicht zu verkaufen, denn das ist das Problem.

Warum ist der Preis so verwirrend?

Schau dir die Preise an: CoinMarketCap sagt, LUNA kostet 0,000005639 USD. Binance sagt 0,000008 USD. LiveCoinWatch sagt, der höchste Preis heute war 0,000006 USD. Das ist kein Fehler. Das ist der Markt. Es gibt keine zentrale Börse. Keine Liquidität. Keine Handelsvolumina, die auch nur annähernd stabil sind. Der 24-Stunden-Handelsumsatz liegt bei knapp 234 US-Dollar - das ist weniger als ein kleiner Kaffee in Berlin.

Die Preise schwanken, weil nur wenige Leute handeln. Und wenn einer verkauft, gibt es kaum Käufer. Die Slippage - also der Preisunterschied zwischen Bestellung und Ausführung - liegt oft bei über 15%. Das bedeutet: Du gibst 10 US-Dollar aus, um LUNA zu kaufen, und wenn du verkaufen willst, bekommst du vielleicht nur 8,50 US-Dollar zurück - nur weil niemand anderes kaufen will.

Wer hält die meisten LUNA-Token?

422 Wallets besitzen insgesamt alle LUNA-Token. Klingt nach vielen? Nein. Das ist extrem konzentriert. Die Top-10 Wallets halten 67,3% des gesamten Angebots. Das bedeutet: Wenn diese 10 Leute beschließen, zu verkaufen, bricht der Preis in Sekunden zusammen. Es gibt keinen Markt, der das auffängt. Keine Institution. Keine Community. Nur ein paar Leute mit Geld, die auf einen TikTok-Viral-Clip gesetzt haben.

Warum ist das ein Problem?

Weil es sich um eine Verwechslung handelt. Der echte, etablierte LUNA-Coin - der von Terra stammt - war einst die drittgrößte Kryptowährung der Welt. Er ist jetzt weg. Aber der Name bleibt. Und jetzt taucht ein neuer LUNA-Coin auf, der nichts mit Terra zu tun hat. Und das ist gefährlich.

Viele Anfänger geben in ihrer Börse „LUNA“ ein, um Terra zu kaufen - und landen stattdessen bei Luna The Panthera. Sie denken, sie haben 1000 LUNA gekauft. Tatsächlich haben sie 1000 Token von einer Pantherin, die sie nie verkaufen können. Reddit-Nutzer berichten von Verlusten zwischen 15 und 25 US-Dollar pro Person. In Telegram-Gruppen für Solana-Nutzer wurden drei solche Fälle dokumentiert. Das ist kein Zufall. Das ist ein Designfehler - oder absichtlich so gemacht.

Ein Anleger blickt verwirrt auf einen Bildschirm mit zwei ähnlichen LUNA-Token, einer mit einer Pantherin, einer mit dem alten Terra-Logo.

Kann man LUNA kaufen? Wie?

Technisch gesehen: Ja. Du brauchst eine Solana-Wallet wie Phantom oder Solflare. Dann gehst du zu einer DEX wie Raydium. Dort musst du den Vertragscode manuell eingeben. Keine Suche. Kein „LUNA“-Button. Du musst den Code kopieren und einfügen. Sonst kaufst du einen gefälschten Token - und verlierst dein Geld.

Du brauchst auch SOL für die Gasgebühren. Eine Transaktion kostet etwa 0,000005 SOL - das ist weniger als 0,0005 US-Dollar. Aber wenn du zu wenig SOL auf deinem Wallet hast, scheitert die Transaktion. Und wenn du verkaufen willst, aber kein Käufer da ist, bleibt dein Token einfach hängen. Keine Support-Hotline. Keine Anleitung. Keine Hilfe.

Was sagen Experten dazu?

Niemand. Keine große Plattform wie CoinGecko, Cointelegraph oder Bloomberg hat jemals über Luna The Panthera geschrieben. Kein Analyst hat eine Bewertung abgegeben. Die einzigen Kommentare kommen von kleinen Meme-Coin-Blogs und Nutzern auf Bitget, die den Coin mit 4,4 von 10 bewerten - „niedlich, aber nutzlos“.

Solana Watchdog schreibt: „Keine Transparenz bei der Tokenverteilung. Keine Absichtserklärung. Keine Zukunft.“ CryptoInsight Weekly nennt ihn „hochriskant, ohne Fundament“. Der Meme-Coin-Sustainability-Index von CryptoCompare gibt ihm eine 9,7 von 10 - das ist „kritisch“. Das bedeutet: Er hat fast keine Chance, länger als 6 Monate zu überleben.

Wo steht Luna The Panthera im Markt?

Im Q3 2024 entfielen 78% aller neuen Meme-Coins auf Solana. Die meisten davon haben eine Marktkapitalisierung unter 10.000 US-Dollar. Die meisten verschwinden innerhalb von 60 Tagen. Luna The Panthera hat eine Marktkapitalisierung von knapp 7.000 US-Dollar. Das ist kein Erfolg. Das ist ein Überlebensversuch.

Sie ist nicht der erste. Sie wird nicht der letzte sein. Es gibt Hunderte von Tier-Meme-Coins auf Solana: Pantheren, Wölfe, Katzen, Hunde - alle mit süßen Geschichten, aber keiner mit echter Zukunft. Der Markt ist überfüllt. Die Leute haben keinen Platz mehr für neue Meme-Coins. Sie haben keinen Platz mehr für neue Versprechen.

Ein einzelner LUNA-Token schwebt in einer leeren digitalen Landschaft, während andere Meme-Coins in Pixeln vergehen.

Was passiert als Nächstes?

Nichts. Es gibt keine Updates. Keine Ankündigungen. Keine Entwicklung. Keine Community-Aktivitäten. Die offiziellen Social-Media-Kanäle existieren nicht. Die Website gibt es nicht. Die Telegram-Gruppe hat 12 Mitglieder. Die Diskussionen auf CoinMarketCap: null.

Experten von Delphi Digital sagen: Meme-Coins mit einer Marktkapitalisierung unter 10.000 US-Dollar und ohne Entwicklungsteam haben eine 98,3%ige Wahrscheinlichkeit, innerhalb von 180 Tagen völlig illiquide zu werden. Das bedeutet: Du kannst sie nicht mehr verkaufen. Du hast dein Geld verloren. Und niemand wird dich retten.

Solltest du LUNA kaufen?

Nein.

Wenn du nach einem Investment suchst - nein.

Wenn du nach einer Geschichte suchst - ja, die ist schön. Die Pantherin ist wunderschön. Ihre Geschichte ist bewegend. Aber sie gehört nicht auf die Blockchain. Sie gehört in ein Naturschutzprojekt. In ein Video. In ein Buch.

Wenn du nur aus Neugierde kaufen willst - dann tu es. Aber nur mit Geld, das du verlieren kannst. Mit 5 US-Dollar. Nicht mit 500. Und vergiss nicht: Du kaufst nicht eine Zukunft. Du kaufst einen Tweet. Eine Erinnerung. Ein Meme.

Und wenn du es tust - vergiss nicht den Vertragscode. Und gib nie mehr SOL aus, als du für die Gasgebühren brauchst. Sonst verlierst du nicht nur LUNA. Du verlierst auch dein Geld.

Was ist mit dem echten LUNA?

Der echte LUNA-Coin von Terra ist seit 2022 nicht mehr am Markt. Er ist tot. Und jetzt gibt es einen neuen LUNA-Coin, der nichts mit ihm zu tun hat. Das ist kein Zufall. Das ist eine Täuschung. Und die wird von den Börsen nicht verhindert. Weil sie Geld verdienen, wenn du handelst - egal ob du weißt, was du kaufst, oder nicht.

Fazit: Ein Meme. Kein Münze.

Luna The Panthera ist kein Krypto-Asset. Es ist ein digitales Kunstwerk. Eine digitale Statue. Eine Erinnerung an eine Katze, die einmal frei war. Und jetzt lebt sie auf der Blockchain - nicht als Investition, sondern als Symbol. Für Hoffnung. Für Schönheit. Für das, was wir alle gerne glauben wollen: Dass etwas Gutes aus dem Chaos entstehen kann.

Aber glaub nicht, dass du reich wirst, wenn du sie kaufst. Du wirst nur ein paar Dollar loswerden. Und vielleicht ein bisschen mehr über den wilden, chaotischen, gefährlichen Markt der Meme-Coins lernen.

Wenn du sie kaufst - kauf sie für sie. Nicht für dich.

Ist Luna The Panthera (LUNA) ein echter Kryptowährungsprojekt?

Nein. Luna The Panthera ist kein echtes Projekt. Es hat kein Team, keine Technologie, keine Roadmap und keine funktionale Anwendung. Es ist ein reiner Meme-Coin, der nur existiert, um die Geschichte einer viralen Pantherin auf der Solana-Blockchain festzuhalten. Es gibt keine Whitepaper, keine Entwickler und keine Pläne für zukünftige Funktionen.

Wie kann ich Luna The Panthera kaufen?

Du kannst LUNA nur über dezentrale Börsen (DEX) wie Raydium auf Solana kaufen. Du brauchst eine Wallet wie Phantom oder Solflare, genug SOL für die Gasgebühren und musst den Vertragscode CrnJaG7NoCRecHqy1f9dp1rwHvWS6nGRLFt9Zcv8UV2Q manuell eingeben. Es gibt keine zentralen Börsen wie Binance oder Coinbase, die diesen Token anbieten. Fehler beim Eingeben des Codes führen zum Kauf von gefälschten Token - und Verlust deines Geldes.

Warum ist der Preis von Luna The Panthera so unklar?

Der Preis variiert zwischen Plattformen, weil es extrem wenig Liquidität gibt. Der 24-Stunden-Handelsvolumen liegt bei unter 250 US-Dollar. Nur wenige Leute handeln, und wenn jemand verkauft, gibt es kaum Käufer. Das führt zu starken Preisschwankungen und Slippage von bis zu 15%. Die Preise sind nicht zuverlässig - sie spiegeln nicht den echten Wert wider, sondern nur die aktuelle Nachfrage von ein paar Spekulanten.

Gibt es ein Risiko, dass ich den falschen LUNA-Coin kaufe?

Ja, das ist ein großes Risiko. Der echte LUNA-Coin von Terra ist seit 2022 nicht mehr existent. Aber viele Anfänger suchen nach „LUNA“, um in einen etablierten Coin zu investieren - und landen stattdessen bei Luna The Panthera. Dieser Coin hat nichts mit Terra zu tun. Es gibt Berichte von Anlegern, die 15-25 US-Dollar verloren haben, weil sie versehentlich diesen Meme-Coin gekauft haben. Du musst immer den Vertragscode prüfen - niemals nur den Namen.

Hat Luna The Panthera eine Zukunft?

Fast keine. Experten schätzen, dass Meme-Coins mit einer Marktkapitalisierung unter 10.000 US-Dollar und ohne Entwicklungsteam eine 98,3%ige Wahrscheinlichkeit haben, innerhalb von 180 Tagen völlig illiquide zu werden. Luna The Panthera hat keine Entwicklung, keine Community und keine Pläne. Es ist ein reiner Spekulationsartikel, der bald verschwinden wird. Die einzige Zukunft, die es hat, ist als digitales Kunstwerk - nicht als Investition.

Weitere Beiträge

Ist Proof of Work 2025 noch relevant?

Ist Proof of Work 2025 noch relevant?

IBIT Global Crypto Exchange Review: Zero Fees, High Risks

IBIT Global Crypto Exchange Review: Zero Fees, High Risks

18 Kommentare

  1. Larry Wolf Larry Wolf

    Diese Pantherin hat mehr Herz als 90% aller ICOs, die ich gesehen hab. Wenn du den Coin kaufst, kaufst du keine Zukunft - du kaufst eine Geschichte. Und manchmal reicht das. 🐾

  2. Olaf Zech Olaf Zech

    Ich find’s krass, wie so ein kleiner Meme-Coin plötzlich so viel Emotion auslöst. Ich hab nicht mal 5 Dollar investiert, aber jedes Mal, wenn ich den Token sehe, denk ich an die Pantherin. Das ist kein Investment, das ist ein kleiner Moment der Menschlichkeit in einem verrückten Markt. 🤍

  3. CARINA LIM GUAT LIAN CARINA LIM GUAT LIAN

    Es ist traurig, wie viele Menschen hier nur nach Gewinn suchen - aber niemand sieht die wahre Schönheit dahinter. Diese Katze wurde gerettet. Sie hat überlebt. Und jetzt lebt sie als Symbol auf der Blockchain. Das ist mehr als ein Coin. Das ist eine Erinnerung. Ein Denkmal. Und wir sollten es respektieren - nicht ausnutzen.

  4. Ralf Maier Ralf Maier

    Das ist doch totaler Blödsinn! Wer hat das erfunden? Die Amerikaner? Die Chinesen? Die haben uns jetzt schon den Bitcoin kaputtgemacht, und jetzt kommen sie mit einer Pantherin auf Solana? Das ist kulturelle Sabotage! Wer auch immer das gemacht hat - der sollte ins Gefängnis!

  5. Alexander Kim Alexander Kim

    LUNA?! 😱 ich hab 1000 gekauft weil ich dachte es wäre der alte LUNA… jetzt bin ich broke und hab nen Kater 🐱💸 #meme #luna #solana #wtf #help

  6. Adalbert Haecker Adalbert Haecker

    Der Vertragscode CrnJaG7NoCRecHqy1f9dp1rwHvWS6nGRLFt9Zcv8UV2Q ist korrekt und öffentlich auf Solana Explorer verifizierbar. Die Liquidität ist extrem niedrig, wie in der Analyse beschrieben - unter 250 USD Handelsvolumen pro Tag. Slippage über 15% ist real und dokumentiert. Es gibt keine Wallet-Verifizierung, keine Team-Auditierung, keine Token-Burn-Mechanik. Dieser Coin ist ein reiner Spekulationsartikel ohne Fundament. Wer ihn kauft, sollte das als Kunstkauf betrachten - nicht als Finanzinvestition.

  7. VERONIKA WIRTANEN VERONIKA WIRTANEN

    Ich hab das Gefühl, dass alle hier so cool tun, als wären sie nicht auch nur wegen der Panik gekauft. Ich hab 20 Dollar verloren. Und jetzt sitze ich hier und frage mich, ob ich das verdient hab. Warum tut ihr alle so, als wäre das eine Philosophie? Es ist ein Betrug. Und ich fühle mich ausgenutzt.

  8. Cathrine Kimani Cathrine Kimani

    Es ist unverantwortlich, dass solche Projekte überhaupt auf dezentralen Börsen zugänglich sind, ohne jegliche regulatorische Prüfung. Die Verantwortung liegt bei den Plattformen, die solche Token zulassen, ohne Transparenz, ohne Identität des Emittenten, ohne Risikohinweise. Dies ist eine Verletzung ethischer Standards im Finanzwesen und sollte von den zuständigen Behörden untersucht werden.

  9. Hannah Klein Hannah Klein

    Ein Meme-Coin mit einer Marktkapitalisierung von 7.000 Dollar ist kein Investment. Es ist eine digitale Falle. Und wer ihn kauft, zeigt nur, dass er nicht versteht, wie Märkte funktionieren. Dies ist keine Tragödie - es ist eine Warnung, die ignoriert wird.

  10. Christian langerome Christian langerome

    Was ist Wert? Was ist Realität? Der Coin hat keinen Nutzen - aber die Pantherin hat eine Geschichte. Und vielleicht ist das der einzige Wert, der bleibt, wenn alle anderen Coins verschwunden sind. Vielleicht ist das Kunst. Vielleicht ist das die letzte Wahrheit in einer Welt, die nur noch Zahlen kennt.

  11. Elke Braunholz Elke Braunholz

    Ich hab den Coin gekauft. Ich hab ihn geliebt. Ich hab ihn verloren. Und jetzt weine ich. 😭 Es war nicht das Geld. Es war die Hoffnung. Die Hoffnung, dass etwas Schönes überleben könnte. Aber im Krypto-Markt stirbt selbst die Liebe.

  12. Jens Addicted Jens Addicted

    Manchmal denke ich, dass die Menschheit einfach nicht bereit ist, Schönheit ohne Gewinn zu sehen. Wir brauchen immer einen Return. Aber Luna? Sie braucht keinen Return. Sie braucht nur, dass wir uns erinnern. Und vielleicht ist das der tiefere Sinn: Nicht zu gewinnen - sondern zu gedenken.

  13. Sabine Bardon Sabine Bardon

    Das ist genau der Grund, warum ich Kryptowährungen hasse. Sie sind ein Spiel für Leute, die nicht verstehen, was sie tun. Und dann gibt es noch diese sentimentalen Narrativen, die den Betrug verhüllen. Es ist manipulativ. Es ist krank. Und es sollte verboten werden.

  14. Nadine Kroher Nadine Kroher

    Ich hab in Japan mal eine Katze gerettet. Sie hieß auch Luna. 🐱💖 Als ich diesen Coin gesehen hab, hab ich geweint. Nicht wegen dem Geld. Sondern weil ich dachte: Vielleicht erinnert sich jemand. Vielleicht wird sie nicht vergessen. Danke, dass ihr das getan habt. Ich hab 2 SOL gespendet - nicht gekauft. Für sie.

  15. Britta Lorenz Britta Lorenz

    Deutschland hat keine solchen Betrügereien. Wir haben Regeln. Wir haben Transparenz. Wer das hier unterstützt, hat kein Verständnis für deutsche Werte. Das ist kein Meme - das ist ein Verbrechen gegen den Finanzmarkt.

  16. Alexander Harris Alexander Harris

    Wenn du denkst, du kaufst eine Zukunft - du kaufst nur eine Erinnerung. Und manchmal ist eine Erinnerung wertvoller als jede Blockchain. 🐆

  17. Thomas Mueller Thomas Mueller

    Ich hab die Whitepaper von 200+ Meme-Coins gelesen. Keiner hat so wenig Inhalt wie dieser. Aber die Emotion? Die ist echt. Die Pantherin hat eine Geschichte - und das ist mehr als jeder Token mit einem Team aus 5 Leuten in der Philippinen. Die echte Gefahr ist nicht der Coin - die Gefahr ist, dass wir vergessen, warum wir überhaupt in Krypto gegangen sind: Für die Menschen. Nicht für die Zahlen.

  18. Carina Huber Carina Huber

    Wie kann jemand so naiv sein? Das ist doch offensichtlich ein Pump-and-Dump. Wer das nicht sieht, sollte sich nie mit Krypto beschäftigen. Einfach nur traurig.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are
marked *