Paymium ist eine regulierte europäische Kryptobörse für Bitcoin und Euro. Ideal für Einsteiger und langfristige Händler, aber mit begrenzter Krypto-Auswahl. Mit negativen Maker-Gebühren und voller AMF-Konformität.
Wenn du von einer regulierte Kryptobörse, eine Kryptowährungsplattform, die von einer offiziellen Aufsichtsbehörde lizenziert und überwacht wird. Auch bekannt als lizenzierte Krypto-Plattform, ist sie der einzige Weg, um dein Geld wirklich sicher aufzubewahren und zu handeln. In Deutschland ist das nicht optional – es ist die Grundlage für jeden seriösen Handel. Wer keine Lizenz von der BaFin, die deutsche Finanzaufsicht, die Krypto-Dienstleister prüft und autorisiert hat, darf keine Kunden bedienen. Das gilt seit 2020, und seit Dezember 2024 gilt in der ganzen EU die MiCA, die erste einheitliche EU-Regelung für Krypto-Dienstleister, die Transparenz, Sicherheit und Verbraucherschutz verpflichtend vorschreibt. Das bedeutet: Eine Börse, die in Deutschland oder der EU operiert, muss KYC durchführen, Geldwäsche kontrollieren, ihre Technik auditen und ihre Reserven nachweisen. Kein Spielraum. Keine Ausreden.
Warum ist das so wichtig? Weil es zwischen einer regulierten Börse und einer unbekannten Plattform der Unterschied zwischen einem sicheren Bankkonto und einem riskanten Online-Spiel ist. Viele Nutzer verwechseln große Namen mit Sicherheit – aber Größe sagt nichts über Lizenzierung aus. HTX oder Bitospher haben zwar viele Nutzer, aber keine BaFin-Lizenz. Das ist kein Zeichen für Erfolg, sondern für Risiko. Eine echte regulierte Kryptobörse wie Nash gibt dir die Möglichkeit, zu handeln, ohne deine Schlüssel abzugeben – und trotzdem unter strengen Regeln zu operieren. Du kannst fiat ein- und auszahlen, du bekommst klare Gebühren, und im Fall eines Problems hast du Anspruch auf Rechtsbehelfe. Das alles fehlt bei nicht-regulierten Anbietern. Sie verschwinden, wenn die Preise fallen. Regulierte Börsen bleiben. Sie müssen es. Sonst verlieren sie ihre Lizenz. Und das ist der entscheidende Punkt: Regulierung zwingt sie, verantwortungsvoll zu sein. Sie müssen ihre Software prüfen lassen, ihre Kunden identifizieren, ihre Transaktionen dokumentieren. Das ist kein Luxus – das ist dein Schutz.
Du musst nicht alles verstehen, um sicher zu handeln. Aber du musst wissen, ob deine Börse lizenziert ist. Frag nicht nach der App, nach den Gebühren oder nach den Coins – frag nach der BaFin-Lizenznummer. Prüfe, ob sie MiCA-Compliance hat. Lies die Nutzungsbedingungen: Wenn sie nicht erwähnen, dass sie von einer Aufsichtsbehörde kontrolliert werden, lauf weg. Die folgenden Artikel zeigen dir konkrete Beispiele: Von echten, lizenzierten Plattformen für Europäer bis zu dubiosen Anbietern, die nur vorgeben, reguliert zu sein. Du findest hier, was wirklich zählt – nicht Marketing, nicht Hype, sondern Fakten, die deine Geldsicherheit bestimmen.
Paymium ist eine regulierte europäische Kryptobörse für Bitcoin und Euro. Ideal für Einsteiger und langfristige Händler, aber mit begrenzter Krypto-Auswahl. Mit negativen Maker-Gebühren und voller AMF-Konformität.