Paymium Crypto Exchange Review: Regulierte Bitcoin-Plattform für Europäer

Paymium Crypto Exchange Review: Regulierte Bitcoin-Plattform für Europäer

Paymium-Gebührenrechner

Gebührenrechner für Paymium

Mit unserem Rechner können Sie berechnen, wie viel Sie für den Handel mit Bitcoin auf Paymium zahlen müssen. Paymium hat eine einzigartige Gebührenstruktur mit negativen Maker-Gebühren (-0,10 %) und 0,50 % Taker-Gebühren.

Ergebnis
Bitte geben Sie einen Betrag und wählen Sie den Order-Typ aus.

Vergleich mit anderen Börsen

Feature Paymium Bitpanda Kraken Binance
Maker-Gebühr -0,10 % 0,10 % 0,16 % 0,02 %
Taker-Gebühr 0,50 % 0,15 % 0,26 % 0,04 %
Bitcoin-Auszahlungsgebühr 0,00 € 0,50 € 0,0005 BTC 0,0005 BTC
Regulierung AMF (Frankreich) Österreichische Lizenz US & EU Nicht reguliert in EU

Was ist Paymium?

Paymium ist eine seit 2011 in Frankreich ansässige Kryptowährungsbörse, die als eine der ersten europäischen Plattformen mit offizieller Regulierung durch die französische Finanzaufsicht AMF gilt. Auch bekannt als ehemalige Bitcoin Central, konzentriert sich Paymium hauptsächlich auf den Handel mit Bitcoin (BTC) gegen Euro (EUR) und richtet sich klar an Nutzer in Europa.

Im Gegensatz zu globalen Riesen wie Binance oder Coinbase ist Paymium kein Massenmarkt-Player. Es hat keine 300 Kryptowährungen, keine Hebelprodukte und keine 24/7-Support-Hotline. Stattdessen bietet es etwas Seltenes: eine klare, regulatorisch abgesicherte Umgebung für Menschen, die Bitcoin sicher und einfach mit Euro kaufen und verkaufen wollen - ohne sich um unklare Regeln oder plötzliche Kontosperren sorgen zu müssen.

Warum ist Regulierung bei Paymium so wichtig?

Die meisten Kryptobörsen operieren in einem Graubereich. Paymium nicht. Es ist lizenziert von der Autorité des Marchés Financiers (AMF), der französischen Finanzaufsicht. Das bedeutet: Dein Geld ist nicht einfach ein digitales Guthaben auf einem Server, das jederzeit verschwinden kann. Paymium unterliegt strengen Anforderungen an Transparenz, Geldwäscheprävention und Kundenkennung (KYC).

Diese Regulierung hat echte Vorteile. Wenn du in Frankreich, Deutschland oder Italien lebst, kannst du mit Paymium sicher sein, dass deine Transaktionen legal und nach EU-Recht abgewickelt werden. Das ist besonders wertvoll, wenn die MiCA-Verordnung (Markets in Crypto-Assets) ab 2026 vollständig greift - dann werden nur noch regulierte Plattformen in der EU operieren dürfen. Paymium ist bereits jetzt darauf vorbereitet.

Welche Kryptowährungen kannst du handeln?

Paymium ist kein Ort, um Altcoins zu sammeln. Die Plattform unterstützt aktuell etwa 10 Kryptowährungen, wobei Bitcoin (BTC) mit Abstand der Hauptfokus ist. Ethereum (ETH) ist die einzige weitere größere Währung, die du hier handeln kannst. Alles andere - Solana, Cardano, Dogecoin, Polkadot - fehlt.

Das ist kein Fehler, sondern eine bewusste Entscheidung. Paymium will nicht versuchen, alles für alle zu sein. Es will der zuverlässige Anbieter für BTC-EUR-Handel sein. Wenn du nur Bitcoin kaufen, verkaufen oder speichern willst, ist das perfekt. Wenn du aber nach einer Börse suchst, um dein Portfolio mit 20 verschiedenen Coins zu diversifizieren, wirst du hier enttäuscht sein.

Wie hoch sind die Gebühren?

Paymiums Gebührenstruktur ist ungewöhnlich - und für manche Nutzer ein echter Trumpf. Der Taker-Fee (für den, der Liquidität abruft) liegt bei 0,50 %. Das ist doppelt so hoch wie der durchschnittliche Marktstandard von 0,20-0,25 %. Für aktive Trader ist das teuer.

Aber hier kommt der Clou: Der Maker-Fee ist -0,10 %. Das bedeutet: Wenn du eine Limit-Order aufgibst, die nicht sofort ausgeführt wird, und später jemand anderes sie abwickelt, bekommst du Geld dafür, dass du Liquidität bereitgestellt hast. Diese Funktion gibt es bei kaum einer anderen Börse. Sie lockt langfristige Händler und Institutionen an, die nicht sofort verkaufen wollen, sondern auf bessere Kurse warten.

Bei Auszahlungen von Bitcoin fallen keine Netzwerkgebühren an - Paymium übernimmt sie komplett. Das ist selten und sehr nutzerfreundlich. Ein weiterer Pluspunkt: Du kannst ab €5 einzahlen. Kein Mindestbetrag, der Anfänger ausschließt.

Ein regulierter Paymium-Wallet-Schild mit negativem Maker-Fee-Symbol und SEPA-Überweisungs-Icons.

Wie funktionieren Ein- und Auszahlungen?

Paymium akzeptiert nur Euro (EUR). Keine US-Dollar, keine GBP, keine Stablecoins als Einzahlung. Du kannst Geld per SEPA-Überweisung oder mit einer VISA-Karte einzahlen. Nach einer wichtigen Änderung im Mai 2019, als Paymium den Bankpartner wechselte, stiegen die Einzahlungslimits dramatisch: Von 10.000 € pro Jahr auf bis zu 100.000 € pro Tag und 500.000 € pro Monat. Das macht die Plattform auch für Unternehmen und größere Investoren interessant.

Auszahlungen von Bitcoin laufen schnell und ohne zusätzliche Kosten. Für SEPA-Einzahlungen dauert es normalerweise 1-2 Werktage. Karten-Einzahlungen sind oft innerhalb von Minuten verfügbar. Keine Wartezeiten, keine versteckten Gebühren - das ist ein großer Vorteil gegenüber vielen anderen Börsen, die bei Einzahlungen mit Karten hohe Gebühren verlangen.

Sicherheit: Was schützt dein Geld?

Paymium speichert über 95 % der Kunden-Bitcoins in kalten Wallets - also offline, ohne Internetverbindung. Das ist der Standard für seriöse Börsen. Zusätzlich gibt es Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für alle Konten, und alle Nutzer müssen eine KYC-Verifizierung durchlaufen. Das ist lästig, aber notwendig, um die Regulierung einzuhalten.

Es gibt keine Versicherung für Kundenkonten wie bei einigen US-Börsen, aber die AMF-Lizenz bedeutet, dass Paymium verpflichtet ist, angemessene Risikomanagement-Systeme zu haben. Seit 2011 hat die Plattform keine größeren Hacks oder Sicherheitsvorfälle erlebt - ein starkes Zeichen für stabile Infrastruktur.

Benutzeroberfläche und Nutzererfahrung

Die App und die Website von Paymium sind einfach - zu einfach, sagen manche erfahrene Trader. Es gibt keine komplexen Chart-Tools, keine technischen Indikatoren, keine automatisierten Handelsstrategien. Die Oberfläche ist klar, übersichtlich und gut strukturiert. Ideal für Anfänger, die ihre erste Bitcoin-Transaktion durchführen wollen.

Für erfahrene Nutzer ist das ein Nachteil. Wenn du mit Kandelern, Orderbüchern oder Stop-Loss-Orders arbeitest, wirst du hier nichts finden. Paymium ist kein Trading-Platform für Profis - es ist eine Wallet mit integriertem Kauf- und Verkaufsservice.

Die App ist auf Android und iOS verfügbar. Die Sprachunterstützung umfasst Französisch, Englisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch - aber keine lateinamerikanische Variante von Spanisch. Das ist eine Lücke, die Nutzer auf G2.com kritisiert haben.

Kundenservice und Support

Support ist nur montags bis freitags von 10 Uhr bis 18 Uhr verfügbar - per E-Mail oder Ticket. Kein Live-Chat, keine Telefonhotline, keine 24/7-Unterstützung. Wenn du am Samstagabend ein Problem hast, musst du bis Montag warten.

Das ist ein großer Nachteil im Vergleich zu Binance oder Kraken, die rund um die Uhr helfen. Aber: Paymium ist kein globaler Konzern. Es ist ein kleiner, regulatorisch verpflichteter Anbieter mit begrenzten Ressourcen. Die Antwortzeiten sind meist innerhalb von 24 Stunden, und die Support-Mitarbeiter sind kompetent - wenn auch nicht schnell.

Kontrast: Chaotischer Trader links, ruhiger Bitcoin-Sparer rechts mit klarem Fokus auf BTC und ETH.

Wer sollte Paymium nutzen?

Paymium ist nicht für jeden geeignet. Hier ist, wem es wirklich passt:

  • Du lebst in der EU und willst Bitcoin mit Euro kaufen - ohne Risiko einer plötzlichen Kontosperrung.
  • Du bist Anfänger und suchst eine einfache, vertrauenswürdige Plattform ohne Überforderung.
  • Du willst Bitcoin langfristig halten und nicht täglich handeln - die negativen Maker-Gebühren lohnen sich hier.
  • Du bist ein kleiner Investor oder Selbstständiger, der bis zu 100.000 € pro Tag einzahlen will.

Vermeide Paymium, wenn:

  • Du Altcoins wie Solana oder Polygon handeln willst.
  • Du Hebelprodukte oder Margin-Trading brauchst.
  • Du 24/7 Support erwartest.
  • Du anonym bleiben willst - KYC ist verpflichtend.

Paymium vs. andere Börsen

Im Vergleich zu anderen europäischen Anbietern sieht Paymium so aus:

Vergleich: Paymium vs. andere Kryptobörsen
Feature Paymium Bitpanda Kraken Binance
Regulierung (EU) AMF (Frankreich) Österreichische Lizenz US & EU Nicht reguliert in EU
Handelbare Kryptos ca. 10 ca. 30 ca. 200 über 300
Fiat-Währung Nur EUR EUR, USD, GBP EUR, USD, GBP, CHF EUR, USD, viele Stablecoins
Maker-Fee -0,10 % 0,10 % 0,16 % 0,02 %
Taker-Fee 0,50 % 0,15 % 0,26 % 0,04 %
Bitcoin-Auszahlungsgebühr 0 € (Paymium zahlt) 0,50 € 0,0005 BTC 0,0005 BTC
Supportzeiten Mo-Fr, 10-18 24/7 24/7 24/7

Paymium verliert bei Auswahl, Gebühren und Support - aber gewinnt bei Regulierung und Maker-Rabatt. Für den europäischen Einsteiger, der Sicherheit über Vielfalt stellt, ist es oft die beste Wahl.

Fazit: Ist Paymium noch relevant im Jahr 2025?

Ja - aber nur für eine bestimmte Gruppe. Paymium ist kein Wachstumsgigant. Mit einem täglichen Handelsvolumen von knapp 28.000 US-Dollar ist es winzig gegenüber Binance mit 45 Milliarden. Es hat nicht die Technologie, nicht die Auswahl, nicht die Reichweite.

Aber es hat etwas, das immer wertvoller wird: Vertrauen. In einer Zeit, in der immer mehr Kryptobörsen schließen, reguliert werden oder Skandale erleben, ist Paymium eine der wenigen Plattformen, die seit 2011 stabil bleibt - und sich an die Gesetze hält.

Wenn du Bitcoin als digitales Gold sehen willst - als sicheren, langfristigen Wert - und du in Europa lebst, ist Paymium eine der besten Möglichkeiten, ihn legal, sicher und ohne versteckte Kosten zu erwerben. Für den täglichen Trader? Nichts für dich. Für den, der einfach nur Bitcoin will? Perfekt.

Frequently Asked Questions

Kann ich mit Paymium auch Ethereum kaufen?

Ja, du kannst Ethereum (ETH) mit Euro auf Paymium kaufen und verkaufen. Allerdings ist Bitcoin die Hauptwährung der Plattform. Die Auswahl an Altcoins ist sehr begrenzt - nur etwa 10 Kryptowährungen werden insgesamt unterstützt. Wenn du nur ETH und BTC handeln willst, ist Paymium ausreichend. Für andere Coins wie Solana oder Polygon musst du eine andere Börse nutzen.

Warum ist der Maker-Fee negativ?

Ein negativer Maker-Fee von -0,10 % bedeutet, dass du Geld bekommst, wenn du eine Limit-Order aufgibst, die später ausgeführt wird. Das ist eine Belohnung dafür, dass du Liquidität zur Börse hinzufügst - du bringst also Kauf- oder Verkaufsaufträge ein, die andere nutzen können. Diese Strategie zieht langfristige Händler an und hilft der Plattform, ein stabiles Orderbuch zu halten. Nur wenige Börsen weltweit bieten das an - Paymium ist eine davon.

Gibt es eine App für Paymium?

Ja, Paymium hat eine App für Android und iOS. Die App ist einfach gehalten, ideal für Einsteiger. Du kannst damit Bitcoin und Ethereum kaufen, verkaufen und deine Wallet verwalten. Es gibt keine komplexen Trading-Tools, Charts oder automatisierte Strategien. Die App ist sicher, schnell und funktioniert zuverlässig - aber sie ist nicht für erfahrene Trader gemacht.

Wie lange dauert eine Einzahlung per SEPA?

Eine SEPA-Einzahlung dauert normalerweise 1 bis 2 Werktage, bis sie auf deinem Paymium-Konto gutgeschrieben wird. Karten-Einzahlungen (VISA) sind oft innerhalb von Minuten verfügbar. Die Plattform hat ihre Einzahlungsprozesse nach dem Wechsel des Bankpartners im Mai 2019 erheblich verbessert - heute ist die Verarbeitung deutlich schneller als früher.

Ist Paymium sicher für langfristige Bitcoin-Speicherung?

Paymium ist sicher genug, um Bitcoin kurz- bis mittelfristig zu halten - besonders wenn du regelmäßig handelst oder Einzahlungen tätigst. Die Plattform nutzt kalte Wallets und 2FA. Allerdings empfehlen Experten, größere Beträge für langfristige Speicherung (Hodling) auf eine private Hardware-Wallet wie Ledger oder Trezor zu übertragen. Paymium ist eine Handelsplattform, keine sichere Langzeit-Speicherlösung.

Welche Länder können Paymium nutzen?

Paymium ist in der Europäischen Union, den USA, Kanada, Australien, Japan und einigen Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika verfügbar. Es ist jedoch nicht erlaubt für Nutzer aus Afghanistan, Kuba, Iran, Nordkorea, Syrien, Libyen, Sudan, Nigeria und einigen anderen Sanktionsländern. Die Liste der ausgeschlossenen Länder ist auf der Website von Paymium veröffentlicht - vor der Registrierung solltest du prüfen, ob dein Land unterstützt wird.

Weitere Beiträge

YellowCard Kryptobörse Review: Die beste Wahl für Afrika?

YellowCard Kryptobörse Review: Die beste Wahl für Afrika?

Wie Blockchain-Technologie Branchen revolutioniert

Wie Blockchain-Technologie Branchen revolutioniert