Blockfinex ist eine Kryptobörse mit hohen Hebeln und vielen Coins - aber ohne Transparenz, Sicherheitsnachweise oder Nutzerfeedback. Erfahren Sie, warum sie 2025 keine sichere Wahl ist.
Die Kryptobörse Blockfinex, eine digitale Plattform zum Handel von Kryptowährungen, die sich auf Nutzer in Europa und Asien konzentrierte. Auch bekannt als Blockfinex Exchange, war sie einst ein Anbieter mit fokussiertem Angebot – doch heute fehlen klare Regulierungsangaben, Transparenz und verifizierte Nutzererfahrungen. Wenn du überlegt, dort einzusteigen, solltest du wissen: Es gibt keine öffentliche Lizenz, keine nachprüfbare Sicherheitszertifizierung und keine nachweisbare Kundensupport-Struktur. Das macht sie zu einem Risiko – besonders im Vergleich zu Plattformen wie Kraken oder Coinbase, die transparente Compliance haben.
Was viele nicht wissen: Eine echte Krypto-Börse, ein Dienst, der den Kauf, Verkauf und Austausch von Kryptowährungen ermöglicht. Auch bekannt als Kryptowährungsbörse, muss heute in der EU nach MiCA eine Lizenz haben, um legal zu operieren. Blockfinex zeigt keine solche Zulassung. Gleichzeitig verlangen seriöse Anbieter strenge KYC-Verfahren, die Identitätsprüfung von Nutzern, um Geldwäsche und Betrug zu verhindern. Auch bekannt als Know Your Customer, sie sind Standard bei allen lizenzierten Plattformen – aber bei Blockfinex nicht nachweisbar. Ohne KYC und ohne Lizenz bleibt die Plattform ein Graubereich – und das ist kein Ort, an dem du dein Geld riskieren solltest.
Du findest hier keine Werbung, keine versteckten Provisionen und keine leeren Versprechen. Stattdessen: Klare Fakten aus der Praxis. In den Beiträgen unten erfährst du, warum Plattformen wie Orbix oder Narkasa mehr Sicherheit bieten, wie du unregulierte Anbieter erkennst und warum du lieber auf Börsen mit echter Aufsicht setzt. Es geht nicht um die schnellste Rendite – es geht darum, dein Geld nicht zu verlieren, weil du auf einen Namen hereingefallen bist.
Blockfinex ist eine Kryptobörse mit hohen Hebeln und vielen Coins - aber ohne Transparenz, Sicherheitsnachweise oder Nutzerfeedback. Erfahren Sie, warum sie 2025 keine sichere Wahl ist.