HTX ist eine der größten Kryptobörsen weltweit mit tiefem Liquiditätsvolumen und niedrigen Gebühren - aber nur für erfahrene Trader geeignet. Keine Staking-Optionen, komplexe App und regulatorische Risiken machen sie für Anfänger ungeeignet.
Wenn du nach einer Krypto-Börse suchst, die große Volumina und viele Coins anbietet, bist du vielleicht auf HTX Exchange, eine globale Kryptowährungsbörse mit Sitz in den Seychellen, die seit 2017 als Hotbit und später als HTX operiert. Auch bekannt als HTX.com, ist sie eine der größten Handelsplattformen weltweit – aber nicht die sicherste für europäische Nutzer. Im Gegensatz zu regulierten Börsen wie Nash Exchange, einer nicht-kustodialen, BaFin-konformen Plattform für Europäer, fehlt HTX eine offizielle Lizenz in der EU. Das bedeutet: Keine BaFin-Aufsicht, keine Einlagensicherung, keine klaren Regeln für Kundenbeschwerden.
Warum nutzen trotzdem viele Nutzer HTX? Weil sie fast alle Coins anbieten – von Bitcoin bis zu kleinen Meme-Coins wie Koala AI (KOKO), einem riskanten Solana-Meme-Coin ohne echten Hintergrund. HTX ist eine der wenigen Börsen, die noch Coins anbieten, die auf anderen Plattformen schon gelöscht wurden. Das ist praktisch für erfahrene Trader, die nach Nischen-Märkten suchen. Aber für Anfänger? Ein Risiko. Es gibt keine klaren Audits, keine transparente Liquiditätsberichterstattung und keine offizielle Dokumentation zur Sicherheit ihrer Kaltlagerung. Im Vergleich zu ICPSwap, einer gasfreien DEX auf dem Internet Computer, die komplett dezentral und ohne Vermittler funktioniert, ist HTX eine klassische zentrale Börse – mit allen dazugehörigen Schwachstellen.
Die Regulierungslage macht es noch komplizierter. Während MiCA, die neue EU-Regulierung für Krypto-Dienstleister seit Ende 2024 für alle Börsen in Europa verpflichtend ist, operiert HTX außerhalb dieser Regeln. Das bedeutet: Deutsche Nutzer haben keinen rechtlichen Schutz, wenn Geld verloren geht. Und trotzdem ist HTX in vielen Ländern beliebt – besonders in Asien und Lateinamerika, wo regulatorische Lücken größer sind. Wenn du hier handelst, tust du das auf eigene Verantwortung. Keine Bank, kein Staat, kein Aufsichtsorgan steht hinter deinen Einlagen.
Was du hier findest, sind klare Analysen und Warnungen – keine Werbung. Wir haben die wichtigsten Artikel zu HTX Exchange gesammelt: von Sicherheitslücken über Handelsstrategien bis hin zu Alternativen, die dir wirklich helfen, deine Kryptowährungen sicher zu halten. Du findest keine oberflächlichen Listen. Nur echte Einblicke – was funktioniert, was nicht, und warum du dich vor HTX Exchange vorsehen solltest.
HTX ist eine der größten Kryptobörsen weltweit mit tiefem Liquiditätsvolumen und niedrigen Gebühren - aber nur für erfahrene Trader geeignet. Keine Staking-Optionen, komplexe App und regulatorische Risiken machen sie für Anfänger ungeeignet.