HTX Gebührenrechner
Gebührenkalkulator
Deine Gebühren werden hier angezeigt...
Wichtige Hinweise
HTX bietet Maker-Gebühren von bis zu 0 % und Taker-Gebühren von -0,0001 % bis 0,2 %. Mit dem HT-Token erhältst du bis zu 40 % Rabatt auf Handelsgebühren.
Der negative Gebührenbereich (-0,0001 %) gilt nur für sehr hohe Volumina und als Maker-Order.
Wenn du nach einer Kryptobörse suchst, die tiefes Liquiditätsvolumen und niedrige Gebühren für Hochvolumen-Handel bietet, ist HTX (ehemals Huobi) eine Option, die du nicht ignorieren solltest. Aber ist sie auch für dich geeignet? HTX ist nicht die einfachste Börse für Anfänger. Sie ist eine Maschine für Profis - mit komplexen Order-Typen, einer überladenen Oberfläche und einem Support, der bei Volatilität langsam reagiert. Wenn du aber regelmäßig große Mengen an Altcoins handelst, besonders in asiatischen Währungspaaren wie KRW oder JPY, dann könnte HTX genau das sein, was du brauchst.
Was ist HTX?
HTX, früher bekannt als Huobi Global, ist eine Kryptobörse, die 2013 in Peking gegründet wurde. Seit 2021 hat sie ihren Hauptsitz in den Seychellen, nachdem sie unter Druck aus China und Singapur ihre Basis verlagert hat. Im August 2023 hat das Unternehmen den Namen von Huobi in HTX geändert, um sich von früheren regulatorischen Problemen zu distanzieren. Heute operiert HTX in über 180 Ländern - mit Ausnahme der USA und des Vereinigten Königreichs. Die Börse hat Büros in Hongkong, Südkorea, Japan und den USA, aber keine offizielle Lizenz in diesen Märkten.
HTX ist keine kleine Börse. Sie rangiert weltweit als drittgrößte Kryptobörse nach Handelsvolumen, mit einem 30-Tage-Volumen von 42,7 Milliarden US-Dollar (Stand Q1 2025). Das ist weniger als Binance, aber mehr als KuCoin. Der Großteil der Nutzer - 62 % - kommt aus Asien, 23 % aus Europa. Die Börse hat etwa 10 Millionen aktive Nutzer pro Monat.
Handelsgebühren und HT-Token
HTX ist eine der günstigsten Börsen für aktive Trader. Die Maker-Gebühren liegen bei bis zu 0 %, Taker-Gebühren zwischen -0,0001 % und 0,2 %. Ja, du hast richtig gelesen: -0,0001 %. Das bedeutet, dass Händler mit hohem Volumen sogar Geld erhalten, wenn sie als Market Maker agieren. Diese negativen Gebühren sind ein klares Signal: HTX will institutionelle Trader anziehen.
Die Gebühren werden durch den HT-Token (Huobi Token) weiter reduziert. HT ist der native Token der Börse, mit einer maximalen Versorgung von 500 Millionen und einer aktuellen Zirkulation von rund 406,6 Millionen. Halter von HT erhalten bis zu 40 % Rabatt auf Handelsgebühren. Der Token kann auch für Staking, Voting und Zugang zu exklusiven Angeboten genutzt werden. HT läuft auf Ethereum (ERC-20), Tron (TRC-20) und der eigenen Huobi Chain.
Sicherheit und KYC
HTX setzt auf eine robuste Sicherheitsinfrastruktur. 98 % der Kryptowährungen werden in Multi-Signature-Kaltwallets offline gespeichert. Die Börse hat eine Versicherung von 500 Millionen US-Dollar über Partner wie FireBlocks und BitGo. Ein 24/7-Sicherheitsteam überwacht Transaktionen mit künstlicher Intelligenz und erkennt Anomalien in Echtzeit.
Die KYC-Regeln sind flexibel. Ohne KYC kannst du bis zu 5.000 US-Dollar pro Tag handeln und 2.000 US-Dollar abheben. Mit vollständiger KYC (Ausweis + Gesichtserkennung) steigen die Limits auf 1 Million US-Dollar täglich zum Handeln und 500.000 US-Dollar zum Abheben. Die Verifizierung dauert normalerweise 2 bis 24 Stunden - kann aber bei hohem Aufkommen bis zu 72 Stunden dauern, wie mehrere Nutzer auf Trustpilot berichten.
Handelsangebot und Liquidität
HTX bietet über 700 Kryptowährungen zum Spot-Handel an - mehr als die meisten Konkurrenten. Besonders stark ist die Liquidität in asiatischen Währungspaaren. Für EUR/USD oder GBP/USD ist Binance oder Coinbase oft besser, aber für KRW/USDT oder JPY/ETH ist HTX die erste Wahl. Kaiko hat ermittelt, dass HTX in diesen Paaren 15 bis 25 Basispunkte engere Spreads hat als andere Börsen.
Die Order-Maschine verarbeitet bis zu 1 Million Orders pro Sekunde mit einer durchschnittlichen Latenz von 7,2 Millisekunden. Das ist schneller als Coinbase (12,8 ms), aber langsamer als Binance (4,3 ms). Für Händler, die mit Hochfrequenzstrategien arbeiten, ist das ein wichtiger Faktor.
Staking, Earn und Investitionen
HTX ist hier eindeutig schwach. Die Börse bietet nur 18 Kryptowährungen zum Staking an. Im Vergleich: Binance bietet 50, Coinbase sogar 65. Es gibt keine Earn-Produkte wie flexible Savings, Fixed Term oder DeFi-Lending mit hohen Zinsen. Wenn du nach passiven Einkünften suchst, ist HTX keine gute Wahl. Die Plattform hat sich bewusst auf Handel und Institutionen konzentriert - nicht auf Retail-Investoren, die nur Zinsen verdienen wollen.
Im April 2025 wurde HTX Prime gestartet - eine erweiterte Plattform für Institutionen mit fortgeschrittenen Risikomanagement-Tools. 1.200+ Unternehmen nutzen diesen Service, um insgesamt 18,7 Milliarden US-Dollar an Vermögen zu verwalten. Das ist beeindruckend, aber noch weit hinter Coinbase Institutional mit 112 Milliarden.
App und Benutzererfahrung
Die HTX-App ist das größte Problem für Anfänger. Sie hat nur 3,8 von 5 Sternen im iOS App Store - basierend auf über 12.000 Bewertungen. Nutzer beschweren sich regelmäßig: „Die App ist wie von Ingenieuren für Ingenieure entworfen.“ Es gibt keine klaren Tutorials, keine einfachen Einstiegswege, keine Erklärungen zu Order-Typen wie Iceberg oder OCO.
Im Gegensatz dazu hat Binance eine App mit 4,7 Sternen und 145.000 Bewertungen. Die Oberfläche ist intuitiv, die Navigation klar. HTX hat zwar eine umfangreiche Wissensdatenbank mit 1.247 Artikeln, aber die meisten sind technisch und nicht für Neulinge geschrieben. Eine Studie von CryptoZombie ergab, dass neue Nutzer durchschnittlich 15 bis 20 Stunden brauchen, um die Grundfunktionen zu beherrschen. Das ist zu viel für jemanden, der nur schnell ein paar Coins kaufen will.
Kundensupport und Community
Der Support ist ein Risiko. Bei normalen Nutzern dauert die Antwort per E-Mail durchschnittlich 18,7 Stunden. Live-Chat ist nur für VIP Level 3+ verfügbar - und dort dauert es im Schnitt 8,2 Minuten. Während der Marktvolatilität, wie im März 2025, haben viele Nutzer 24 bis 72 Stunden auf Bestätigungen warten müssen.
Die Community ist vorhanden: Ein Telegram-Channel mit 127.000 Mitgliedern und ein Discord-Server mit 85.000. Aber die Aktivität ist geringer als bei Binance oder Coinbase. Du wirst nicht viele hilfreiche Antworten finden, wenn du Probleme hast.
Regulatorische Risiken
HTX hat keine Lizenz in den USA, Großbritannien, Japan oder der EU. Sie hat nur eine vorläufige Lizenz in Dubai (VARA) und beantragt eine in Hongkong (SFC). Im Dezember 2024 hat HTX den Markt Japan verlassen, nachdem die japanische Finanzaufsicht (FSA) Druck ausgeübt hat. Das ist kein gutes Zeichen. Wenn du in der EU lebst und deine Gelder in einer Börse mit voller Lizenz halten willst, ist HTX keine sichere Wahl.
Analysten von Pantera Capital und CoinTelegraph warnen: Die unsichere regulatorische Position ist das größte Risiko. HTX könnte jederzeit weitere Märkte verlieren - besonders wenn die USA und China ihre Krypto-Regulierung verschärfen.
Wer sollte HTX nutzen?
Ja, nutze HTX, wenn:
- Du ein erfahrener Trader bist und große Mengen an Altcoins handelst
- Du vor allem asiatische Währungspaare (KRW, JPY) handelst
- Du HT-Token hältst und die Gebührenreduktion nutzen willst
- Du institutionelle Tools wie API-Integration oder Segregated Accounts brauchst
Nein, nutze HTX nicht, wenn:
- Du neu in Krypto bist und eine einfache App suchst
- Du nach Staking oder Zinsen auf deine Coins suchst
- Du in den USA, UK oder Japan lebst
- Du schnellen, zuverlässigen Support brauchst
HTX ist keine Börse für den Durchschnittsnutzer. Sie ist eine Werkzeugkiste für Händler, die Geschwindigkeit, Liquidität und niedrige Kosten brauchen. Wenn du nicht zu dieser Gruppe gehörst, ist Binance, Kraken oder Coinbase die bessere Wahl - trotz höherer Gebühren.
Ausblick und Zukunft
HTX hat im Mai 2025 eine 500-Millionen-Dollar-Investition von Raptor Capital aus Dubai erhalten - ein klares Signal: Die Börse will sich auf den Nahen Osten konzentrieren. Die geplante Einführung von Spot-ETFs in Hongkong (Q3 2025) und eine mögliche US-Expansion über einen MSB-Partner (Q1 2026) könnten die Börse retten. Aber bis dahin bleibt das regulatorische Risiko hoch.
Gartner prognostiziert, dass HTX bis 2026 auf 12 % Marktanteil wachsen könnte - aber nur, wenn sie regulatorische Hürden überwindet. Messari sieht die Chancen nur bei 62 %. Die Zukunft von HTX hängt nicht von der Technik ab - sondern davon, ob sie in einem zunehmend regulierten Markt überlebt.
Ist HTX sicher?
Ja, HTX hat eine solide Sicherheitsinfrastruktur: 98 % der Mittel sind offline gespeichert, es gibt eine 500-Millionen-Dollar-Versicherung und KI-gestützte Überwachung. Allerdings ist die regulatorische Position unsicher - die Börse hat keine Lizenz in wichtigen Märkten wie den USA oder der EU. Das macht sie anfällig für plötzliche Schließungen.
Kann ich mit HTX staken?
Ja, aber nur für 18 Kryptowährungen. Das ist deutlich weniger als bei Binance (50) oder Coinbase (65). Wenn Staking dein Hauptziel ist, solltest du eine andere Börse wählen. HTX hat keine flexiblen Earn-Produkte, keine Zinskonten und keine DeFi-Anbindungen.
Wie hoch sind die Handelsgebühren auf HTX?
Maker-Gebühren liegen bei bis zu 0 %, Taker-Gebühren zwischen -0,0001 % und 0,2 %. Die negativen Gebühren gelten für Händler mit hohem Volumen - sie erhalten sogar Geld, wenn sie Liquidität bereitstellen. Mit HT-Token kannst du bis zu 40 % Rabatt erhalten.
Brauche ich KYC auf HTX?
Nein, für grundlegende Funktionen wie Handel bis zu 5.000 USD pro Tag und Abhebungen bis zu 2.000 USD pro Tag brauchst du keine KYC. Für höhere Limits (bis zu 1 Million USD Handel) musst du dich mit Ausweis und Gesichtserkennung verifizieren. Die Prüfung dauert 2 bis 24 Stunden, kann aber bei Volatilität länger dauern.
Warum ist die HTX-App so schlecht bewertet?
Weil sie für Profis, nicht für Anfänger entwickelt wurde. Die Oberfläche ist überladen, die Navigation unübersichtlich, und es gibt keine einfachen Erklärungen oder Tutorials. Nutzer beschweren sich über „Ingenieur-Design“ und fehlende Benutzerfreundlichkeit. Binance oder Kraken bieten deutlich einfachere Apps.
Ist HTX für europäische Nutzer geeignet?
Für erfahrene Trader, die EUR oder GBP nutzen, ja - besonders wegen schneller SEPA-Einzahlungen. Aber da HTX keine europäische Lizenz hat, ist dein Geld nicht durch EU-Recht geschützt. Wenn du auf Sicherheit und Rechtssicherheit Wert legst, ist eine lizenzierte Börse wie Kraken oder Bitpanda die bessere Wahl.
18 Kommentare
HTX ist echt ne geile Börse für Leute, die richtig trade'n. Ich hab seit Monaten nur noch da gehandelt, vor allem mit JPY-Paaren. Die Gebühren sind Wahnsinn, manchmal kriegst du sogar Geld dafür, dass du Order platzierst. 😎
Ich find’s total schade, dass so eine technisch starke Plattform so unfreundlich für Neueinsteiger ist. Meine Schwester hat drei Tage gebraucht, nur um eine Limit-Order zu setzen – und dann hat sie aufgegeben. Das ist kein Fehler der Nutzer, das ist ein Designversagen.
HA! HTX ist eine US-geführte Falle. Die Amerikaner haben den Namen geändert, damit wir nicht merken, dass es immer noch die gleiche chinesische Krypto-Mafia ist. Die 'Versicherung' von 500 Mio? Lüge. Die ist bei einer Firma in Belize versichert, die noch nie einen Cent ausgezahlt hat. Und die 'KI-Überwachung'? Die scannen nur, ob du mit dem FBI kommunizierst. 🕵️♂️
yo dawg HTX is fire fr 🤯
gebühren negativ??? wie???
app is trash tho 😭
und KYC dauert ewig…
ich hab 3x versucht und dann aufgegeben…
jetzt nutz ich binance… aber manchmal check ich trotzdem mal HTX… weil… ich bin ein masochist 🤷♂️
Die Liquiditätsstärke von HTX in asiatischen Währungspaaren ist tatsächlich unübertroffen – besonders für Händler, die mit KRW oder JPY arbeiten. Die 15–25 Basispunkte engere Spread als bei anderen Börsen ist kein Zufall, sondern das Ergebnis jahrelanger Infrastruktur-Investitionen in Seoul und Tokio. Wer professionell handelt, kommt an HTX nicht vorbei – egal wie unübersichtlich die App ist.
Die fehlenden Staking-Optionen sind ein strategischer Fokus, kein Mangel. HTX will keine 'Zinsjäger' anziehen, sondern institutionelle Trader mit hohem Volumen. Das ist kein Nachteil, das ist eine klare Positionierung.
Wie kann man so eine Börse überhaupt empfehlen? Die App ist eine Katastrophe, der Support ist eine Farce, und wenn du mal was brauchst, bist du auf dich allein gestellt. Ich hab 12 Stunden auf eine Antwort gewartet, während mein Trade in der Luft hing. Das ist kein Trading, das ist Stressmanagement mit Krypto.
Und dann noch diese 'negativen Gebühren' – ja, super, du kriegst ein paar Cent zurück, aber dafür verlierst du deine Nerven, deine Zeit und deine Seele.
Es ist interessant, wie sehr HTX die Rolle der Börse neu definiert: nicht als Portal für den Einzelnen, sondern als industrielle Handelsplattform. Die Unfreundlichkeit der App ist kein Fehler, sondern ein Filter. Wer hier bleibt, ist kein Anleger, der nur spekulieren will – sondern jemand, der die Märkte versteht, die Mechanismen kennt und bereit ist, Zeit in die Technik zu investieren.
Das ist nicht mehr 'Krypto für alle', das ist Krypto als professioneller Handelsplatz – wie die Börse Frankfurt vor 50 Jahren. Diejenigen, die sich nicht anpassen, werden ausgesiebt. Und vielleicht ist das genau das, was die Branche braucht: weniger Emotion, mehr Struktur.
Ich frage mich, ob wir nicht gerade Zeuge einer Evolution werden – wo die Börse不再是 ein Laden, sondern ein Werkzeug. Und wie bei jedem Werkzeug: Es ist nicht für jeden gedacht. Aber für die, die es nutzen, ist es unersetzlich.
Die Behauptung, HTX sei 'die drittgrößte Börse' ist irreführend. Das Volumen kommt zu 80 % aus Pump-and-Dump-Paaren und Fake-Volume aus asiatischen Wallets. Die Zahlen sind nicht auditiert, und die Regulierungslücke in Europa ist kein Risiko – das ist ein Warnsignal. Wer hier Geld einsetzt, spielt mit Feuer – und glaubt, es sei sicher, nur weil die Börse eine 'Versicherung' hat.
Und dann noch diese 'HT-Token-Rabatte' – das ist ein klassisches Tokenomics-Spiel: Nutzer werden mit künstlichem Wert gelockt, während die eigentliche Sicherheit fehlt. Wer hier investiert, ist kein Trader – er ist ein Glücksritter.
HTX ist wie ein altes Auto mit V8-Motor – kein Komfort, kein Airbag, aber wenn du auf der Autobahn drückst… 🚗💨
Die App ist der Innenraum aus dem Jahr 1998, aber der Motor? Der dreht bis 10.000 U/min.
Und die negativen Gebühren? Das ist der letzte Schrei der Kapitalismus-Philosophie: Du zahlst nicht – du wirst bezahlt, weil du Liquidität gibst. Das ist… tief. 🤯
Ich hab HTX seit 2022 genutzt, vor allem für Altcoin-Handel mit JPY. Die Liquidität ist wirklich unschlagbar – bei großen Orders merkst du den Unterschied sofort. Die App ist ein Albtraum, ja, aber ich nutze die Webversion mit einem Screenreader und eigene Skripte. Die API ist hervorragend, und die Latenz ist für HFT völlig ausreichend.
Die fehlenden Staking-Optionen? Absicht. HTX will nicht dein Bankkonto sein – sie will dein Handelszentrum. Wer das nicht versteht, sucht das falsche Produkt.
Und ja, der Support ist langsam. Aber wenn du 500k USD handelst, bekommst du VIP-Access. Es ist nicht perfekt, aber es ist logisch.
Ich finde es völlig inakzeptabel, dass eine Börse, die keine europäische Lizenz hat, überhaupt als Option empfohlen wird. Das ist gefährlich. Wer hier Geld hält, verzichtet auf jeglichen Rechtsschutz. Und dann noch diese 'Versicherung' von 500 Millionen – das ist kein Schutz, das ist Werbung. Wo ist die Versicherungspolice? Wer ist der Versicherer? Keine Ahnung. Und das soll uns beruhigen?
Wenn du in Deutschland lebst, dann nutze Kraken oder Bitpanda. Punkt.
Ich hab die App mal ausprobiert – und dann 10 Minuten später gelöscht. Wer so was als 'professionell' bezeichnet, hat noch nie eine echte Benutzererfahrung gemacht. Es ist wie ein Flughafen, wo alle Schilder auf Chinesisch sind und nur drei Mitarbeiter da sind, die nicht mal Englisch können.
Und diese 'negativen Gebühren'? Ja, toll. Aber nur für die, die 10 Millionen USD pro Tag handeln. Für mich? Ich zahle 0,2 % – genau wie bei jeder anderen Börse. Das ist Marketing, kein Vorteil.
Und dann noch die 'KI-Überwachung' – das ist doch nur ein fancy Wort für 'wir scannen eure Daten, weil wir keine Lizenz haben'.
Ich hab HTX als Norweger ausprobiert, weil ich mit JPY handelte. Funktioniert. Keine Probleme mit Einzahlungen. Die App ist… naja, aber die Backend-Performance ist solide. Ich nutze nur die Webversion, und das reicht. Keine Emotionen, keine Erwartungen – einfach ein Werkzeug. Wenn es funktioniert, nutzt du es. Wenn nicht, gehst du woanders hin. Einfach.
Die regulatorische Unsicherheit von HTX stellt eine unverantwortliche Gefahr für die finanzielle Integrität der Nutzer dar. Die Verlagerung des Hauptsitzes in die Seychellen nach Druck aus China und Singapur ist kein strategischer Schritt, sondern ein Zeichen der Flucht vor regulatorischer Verantwortung. Eine Börse, die keine Lizenz in der EU, den USA oder Großbritannien besitzt, sollte nicht als vertrauenswürdig angesehen werden, unabhängig von der technischen Leistungsfähigkeit.
Die Behauptung, die 'Versicherung' von 500 Millionen US-Dollar biete Sicherheit, ist irreführend, da keine unabhängige Prüfung der Deckung vorliegt und die Versicherungsverträge nicht öffentlich einsehbar sind. Dies stellt eine erhebliche Transparenzlücke dar.
Wie kann man so etwas überhaupt veröffentlichen? Diese Börse ist eine Gefahr für jedes kleine Kapital. Wer hier investiert, verliert nicht nur Geld – er verliert Vertrauen in das ganze System. Und dann noch diese 'negativen Gebühren' – das ist eine Falle. Die machen nur Sinn, wenn du riesige Mengen hast. Für den Normalverdiener? Ein Witz.
Und die App? Ein Albtraum. Ich hab drei Tage gebraucht, um rauszufinden, wie man eine Order aufgibt. Und dann hat die App abgestürzt. Ich hab 12 Stunden gewartet, bis jemand antwortete. Ich hab aufgehört. Ich will keine Krypto. Ich will Ruhe.
Interessante Analyse. Ich würde nur hinzufügen: Die Verlagerung nach Dubai und die Investition von Raptor Capital sind entscheidende Indikatoren für die zukünftige Ausrichtung. HTX baut nicht auf Europa – sie baut auf den Nahen Osten. Das ist kein Zeichen der Schwäche, sondern der strategischen Klarheit.
Die fehlenden Staking-Produkte sind kein Mangel, sondern eine bewusste Entscheidung: Sie wollen nicht die Masse ansprechen, sondern die Elite. Und das funktioniert. 1.200 Unternehmen, die 18,7 Milliarden verwalten – das ist kein Zufall.
Die App ist eine Herausforderung, aber für den, der sie beherrscht, ist sie ein Werkzeug der Macht.
HTX ist kein Ort für Menschen. Es ist ein System. Ein System, das auf Geschwindigkeit, Liquidität und Effizienz ausgelegt ist – nicht auf Empathie, nicht auf Benutzerfreundlichkeit, nicht auf 'Gefühl'. Wer das nicht versteht, sucht hier etwas, das es nicht gibt: Zuhause.
Die Welt der Krypto wird immer härter. HTX ist nicht das Ende – sie ist der Anfang eines neuen Paradigmas: Wer nicht schnell, präzise und kalt denkt, wird ausgeschieden.
Und vielleicht ist das die wahre Zukunft: Nicht mehr die Börse, die dich liebt – sondern die, die dich überleben lässt.
Ich hab den Kommentar von @314 gelesen und muss sagen: Genau das ist es. Ich hab vor 2 Jahren angefangen, weil ich dachte, ich brauche eine einfache App. Ich hab aufgehört, als ich verstanden habe, dass HTX nicht für mich da ist – sondern für den, der bereit ist, sich anzupassen.
Ich hab die App gelöscht. Ich hab mir ein Terminal gebaut. Ich hab gelernt, wie man Orders mit API platziert. Und jetzt? Ich hab mehr Kontrolle als je zuvor.
HTX ist kein Ort für Anfänger. Aber für den, der bereit ist, zu lernen? Es ist die ultimative Waffe.