Bithumb Singapore war eine der günstigsten Kryptobörsen mit 0,05 % Handelsgebühren - doch sie ist seit 2023 geschlossen. Erfahren Sie, warum sie unterging und welche Alternativen heute besser sind.
Wenn Sie nach einer Bithumb Singapore, eine regulierte Krypto-Börse mit Sitz in Singapur, die vor allem asiatische Märkte bedient und eine hohe Liquidität für große Coins bietet. Auch bekannt als Bithumb Global, ist sie eine der wenigen Börsen, die sowohl asiatische als auch internationale Nutzer anspricht – aber mit klaren Einschränkungen.
Was viele nicht wissen: Bithumb Singapore ist kein eigenständiges Unternehmen, sondern eine Tochtergesellschaft des südkoreanischen Originals Bithumb. Sie wurde 2021 gegründet, um den strengen Regulierungen in Südkorea zu entgehen und gleichzeitig den wachsenden asiatischen Markt zu bedienen. Singapur als Finanzzentrum bietet hier klare Vorteile: stabile Gesetze, starke Compliance und Zugang zu globalen Liquiditätsquellen. Doch das bedeutet nicht, dass sie für jeden geeignet ist. Für Europäer ist sie oft schwer zugänglich – viele Funktionen wie Fiat-Ein- und Auszahlungen funktionieren nur mit lokalen Banken oder Zahlungsmethoden aus Südostasien. Auch die KYC-Prüfung ist strenger als bei europäischen Anbietern, und die App ist oft auf asiatische Nutzer ausgerichtet.
Die größte Stärke von Bithumb Singapore liegt in ihrer Liquidität. Sie bietet tiefere Märkte für Bitcoin, Ethereum und viele asiatische Altcoins als die meisten europäischen Börsen. Wer große Summen handelt, profitiert von geringeren Slippage und besseren Kursen. Doch das Risiko: Es gibt kaum deutsche oder englische Support-Optionen, und die Dokumentation ist oft unvollständig. Außerdem ist sie nicht von der BaFin zugelassen – das heißt, für deutsche Anleger gibt es keinen rechtlichen Schutz, wenn etwas schiefgeht. Im Gegensatz zu Nash oder HTX, die klare regulatorische Rahmenbedingungen haben, ist Bithumb Singapore ein reiner Handelsplatz – ohne Einlagensicherung, ohne klare Haftung.
Wenn Sie sich für Bithumb Singapore interessieren, dann nur, wenn Sie bereits Erfahrung mit internationalen Börsen haben, über eine asiatische Zahlungsmethode verfügen und bereit sind, auf deutsche Verbraucherschutzrechte zu verzichten. Für Einsteiger oder solche, die Sicherheit und Transparenz suchen, ist sie keine gute Wahl. Aber für erfahrene Trader, die nach tiefen Märkten und niedrigen Gebühren suchen, kann sie eine sinnvolle Ergänzung sein – vorausgesetzt, Sie wissen, was Sie tun.
Im Folgenden finden Sie eine Sammlung von Artikeln, die genau diese Themen aufgreifen: von Regulierungen in Singapur über sichere Handelsstrategien bis hin zu Börsen, die wirklich funktionieren – und solchen, die besser gemieden werden.
Bithumb Singapore war eine der günstigsten Kryptobörsen mit 0,05 % Handelsgebühren - doch sie ist seit 2023 geschlossen. Erfahren Sie, warum sie unterging und welche Alternativen heute besser sind.