Stellar-Transaktionskosten-Rechner
Stellar-Transaktionen sind extrem günstig – Sie zahlen nur die minimale Netzwerkgebühr von etwa 0,00001 XLM pro Transaktion. Dieser Rechner berechnet die genauen Kosten für Ihre Transaktionen in XLM und dem aktuellen Währungswert.
Geben Sie zuerst die Anzahl der XLM ein und klicken Sie auf "Kosten berechnen".
StellarTerm ist keine klassische Kryptobörse wie Binance oder Kraken. Es ist kein Unternehmen, das deine Coins hält, deine Order ausführt und dir eine Benutzerkonto-Adresse gibt. StellarTerm ist ein Open-Source-Client - eine Art Fenster, durch das du direkt mit dem Stellar-Netzwerk interagierst. Du bist der Besitzer deiner Schlüssel. Du bist der Kontrolleur deiner Transaktionen. Und das macht es für viele zu einer der sichersten und transparentesten Möglichkeiten, Stellar (XLM) und andere Assets auf dem Netzwerk zu handeln.
Was ist StellarTerm wirklich?
StellarTerm ist eine Webanwendung, die du in jedem modernen Browser öffnen kannst. Es gibt auch Desktop-Versionen für Windows, macOS und Linux. Aber egal welche Version du nutzt: Der Kern bleibt derselbe. StellarTerm verbindet sich nicht mit einem zentralen Server, der deine Coins speichert. Stattdessen spricht es direkt mit dem Stellar-Netzwerk. Deine privaten Schlüssel bleiben auf deinem Gerät. Du signierst jede Transaktion lokal - das heißt, niemand, nicht mal StellarTerm selbst, hat Zugriff auf deine Wallet.
Das ist kein kleiner Unterschied. Bei zentralisierten Börsen musst du deinen Coins vertrauen - und damit dem Unternehmen, das sie verwaltet. Bei StellarTerm vertraust du nur der Kryptografie. Und das ist ein großer Vorteil, besonders wenn du mehr als nur ein paar XLM hältst. Wenn du dein Seed-Phrase verlierst, kannst du deine Coins nicht zurückholen. Aber wenn jemand StellarTerm hackt, kann er deine Coins nicht stehlen. Denn sie waren nie dort.
Wie funktioniert der Handel mit StellarTerm?
Der Handel auf StellarTerm ist einfach, aber nicht so einfach wie bei einer Börse mit tiefen Markttiefen. Du bist Teil des Stellar Decentralized Exchange (SDEX). Das bedeutet: Du gibst eine Order auf - zum Beispiel 100 XLM für 50 USDC. Und dann wartest du, bis jemand anderes diese Order annimmt. Es gibt keine Market-Maker, die automatisch Käufer und Verkäufer verbinden. Die Liquidität kommt von echten Nutzern, die ihre Orders einstellen.
Das hat Vor- und Nachteile. Vorteil: Du zahlst keine Gebühren für die Orderausführung. Du zahlst nur die Netzwerkgebühren von Stellar - das sind ein paar Cent pro Transaktion, egal ob du 1 XLM oder 10.000 XLM handelst. Nachteil: Wenn niemand deine Order annimmt, bleibt sie unerfüllt. Das ist besonders bei weniger bekannten Assets wie neuen Tokens der Fall. Bei XLM oder USDC ist das selten ein Problem - dort gibt es genug Aktivität.
StellarTerm zeigt dir einen klaren Orderbuch-Chart. Du siehst, wo die Käufer und Verkäufer liegen. Du kannst deine Order als Limit-Order setzen - und du kannst sie jederzeit stornieren. Es gibt keine Stop-Loss- oder Take-Profit-Funktionen. Das ist bewusst so. StellarTerm will nicht als Trading-Platform verstanden werden, sondern als direktes Tor zum Netzwerk.
Welche Wallets kannst du verbinden?
StellarTerm unterstützt mehrere Wallets - und das ist ein großer Pluspunkt. Du musst dich nicht auf eine einzige Lösung festlegen. Du kannst:
- LOBSTR Wallet nutzen - eine der beliebtesten Stellar-Wallets mit einfacher Bedienung
- WalletConnect - wenn du deine Wallet auf dem Handy hast und dich per QR-Code verbinden willst
- Freighter - eine Browser-Extension, die direkt in Chrome oder Firefox läuft
- Ledger - für alle, die ihre Coins sicher auf einem Hardware-Wallet halten
- Trezor - ebenfalls Hardware-Wallet-Unterstützung, mit direkter Verbindung über USB
Das bedeutet: Ob du lieber mit dem Handy, dem Browser oder einem physischen Gerät arbeitest - StellarTerm passt sich an. Du musst dich nicht neu anmelden, nicht neue Schlüssel generieren, nicht deine Coins umlagern. Du verbindest einfach deine bestehende Wallet. Und das ist extrem praktisch, besonders wenn du schon länger im Stellar-Ökosystem bist.
Wie sicher ist StellarTerm?
Sicherheit ist der größte Vorteil von StellarTerm. Die Software ist Open Source - das heißt, jeder kann den Code prüfen. Du kannst den Quellcode auf GitHub herunterladen, ihn selbst kompilieren und dann lokal ausführen. Du brauchst nicht zu vertrauen, dass die Entwickler nichts Schlechtes tun. Du kannst es selbst prüfen.
Die Desktop-Versionen laden den Code nur einmal herunter - und aktualisieren sich nicht automatisch. Das ist absichtlich. Es verhindert, dass ein Hacker über eine automatische Aktualisierung Schadcode einschleust. Du entscheidest selbst, wann du eine neue Version installierst. Das ist für Anfänger ungewohnt, aber für Sicherheitsbewusste ein Muss.
Die Webversion hingegen aktualisiert sich automatisch. Sie ist bequemer, aber etwas weniger kontrollierbar. Wenn du StellarTerm nur gelegentlich nutzt, ist die Webversion völlig ausreichend. Wenn du regelmäßig handelst oder größere Beträge hast, empfiehlt sich die Desktop-Version mit eigenem Code-Check.
StellarTerm selbst speichert keine Daten. Keine Transaktionshistorie. Keine IP-Adressen. Keine Wallet-Adressen. Es ist ein reiner Client. Das macht es extrem schwer, dich zu verfolgen. Kein Tracking. Kein Profiling. Keine Werbung. Das ist in der Krypto-Welt fast schon ein Relikt - und ein sehr wertvolles.
Was kann StellarTerm nicht?
StellarTerm ist kein All-in-One-Lösung. Es ist spezialisiert. Und das ist gut - aber du musst es wissen.
- Keine Fiat-Ein- und Auszahlungen - du kannst kein Euro oder Dollar einzahlen. Du brauchst schon Krypto, um loszulegen.
- Keine Margin-Trading - kein Hebel, keine Leerverkäufe. Nur direkte Handel.
- Keine App für iOS oder Android - nur Web und Desktop. Keine native Mobile-App.
- Kein Support für andere Blockchains - nur Stellar. Kein Bitcoin, kein Ethereum, kein Solana.
- Kein Kundenservice per Chat - wenn du ein Problem hast, musst du dich auf die Dokumentation oder die Community verlassen.
Das sind keine Mängel. Das sind bewusste Entscheidungen. StellarTerm will nicht alles können. Es will nur eines: sicher, transparent und direkt mit dem Stellar-Netzwerk verbinden.
Wer sollte StellarTerm nutzen?
StellarTerm ist nicht für jeden. Es ist nicht für die, die schnell einen Kurs ausnutzen wollen. Es ist nicht für die, die ihre Coins auf einer Börse liegen lassen, weil sie es „einfach“ haben wollen.
Es ist für:
- Dich, wenn du deine privaten Schlüssel behalten willst
- Dich, wenn du Stellar-Assets handeln willst, ohne auf eine Börse zu vertrauen
- Dich, wenn du Open Source schätzt und Code prüfen kannst
- Dich, wenn du keine Gebühren für Handel zahlen willst - nur die minimale Netzwerkgebühr
- Dich, wenn du Hardware-Wallets wie Ledger oder Trezor nutzt
Wenn du neu in Krypto bist und noch nicht weißt, wie Wallets funktionieren - dann fang lieber mit einer einfachen Börse an. StellarTerm ist keine Einsteiger-Plattform. Sie ist eine für die, die Kontrolle wollen. Und das ist eine Macht, die viele erst dann schätzen, wenn sie sie verloren haben.
Wie vergleicht sich StellarTerm mit anderen Lösungen?
Im Vergleich zu zentralisierten Börsen ist StellarTerm langsamer, weniger benutzerfreundlich und hat weniger Assets. Aber es ist sicherer, transparenter und kostengünstiger.
Im Vergleich zu anderen Stellar-Clients wie Lobstr oder Freighter ist StellarTerm die einzige, die sowohl Web- als auch Desktop-Versionen anbietet und Hardware-Wallets direkt unterstützt. Lobstr ist einfacher, aber weniger flexibel. Freighter ist eine Browser-Erweiterung - praktisch, aber nicht so sicher wie eine eigenständige Desktop-Anwendung.
StellarTerm ist die Brücke zwischen technischer Kontrolle und praktischer Nutzung. Es ist nicht die einfachste Lösung - aber es ist die vertrauenswürdigste.
Wie fängst du an?
So gehst du vor:
- Gehe zu stellarterm.com
- Klicke auf „Connect Wallet“
- Wähle deine Wallet aus (LOBSTR, Freighter, Ledger, etc.)
- Bestätige die Verbindung auf deinem Gerät
- Wähle das Asset aus, das du handeln willst (z. B. XLM/USDC)
- Setze deine Order - Limit oder Market
- Bestätige die Transaktion mit deinem Gerät
Das ist alles. Kein Login. Kein Passwort. Kein zweifaktorauthentifizierung. Nur deine Wallet und dein Verständnis für die Verantwortung, die du trägst.
Was ist der größte Nachteil?
Der größte Nachteil von StellarTerm ist nicht technisch. Es ist psychologisch. Es erfordert Verantwortung. Du bist allein. Niemand hilft dir, wenn du deine Seed-Phrase verlierst. Niemand hebt deine Order auf, wenn du sie falsch setzt. Niemand ersetzt deine Coins, wenn du sie versehentlich an eine falsche Adresse sendest.
Das ist kein Fehler. Das ist das Design. StellarTerm will dich nicht beschützen. Es will dich befähigen. Und das ist der Unterschied zwischen einer Börse und einem Werkzeug.
Wenn du bereit bist, diese Verantwortung zu tragen - dann ist StellarTerm die beste Wahl, die du hast. Es ist sauber. Es ist transparent. Es ist frei. Und es funktioniert.
Ist StellarTerm eine Börse?
Nein, StellarTerm ist keine Börse im klassischen Sinne. Es ist ein Open-Source-Client, der dich direkt mit dem Stellar Decentralized Exchange verbindet. Du handelst direkt mit anderen Nutzern, nicht mit einem Unternehmen. Deine Coins bleiben in deiner Wallet - StellarTerm speichert sie nicht.
Kann ich mit StellarTerm Euro einzahlen?
Nein, StellarTerm unterstützt keine Fiat-Ein- oder Auszahlungen. Du brauchst bereits Kryptowährungen wie XLM, USDC oder andere Stellar-basierte Assets, um zu handeln. Um Euro in Krypto umzuwandeln, musst du eine zentralisierte Börse wie Coinbase oder Kraken nutzen - und dann die Krypto auf StellarTerm übertragen.
Ist StellarTerm sicher?
Ja, StellarTerm ist sehr sicher - vorausgesetzt, du verwendest es richtig. Deine privaten Schlüssel bleiben auf deinem Gerät. Die Software ist Open Source, was bedeutet, dass jeder den Code prüfen kann. Es gibt keine Server, die deine Daten speichern. Der größte Risikofaktor ist nicht StellarTerm - sondern du. Wenn du deine Seed-Phrase verlierst, sind deine Coins für immer verloren.
Welche Wallets funktionieren mit StellarTerm?
StellarTerm unterstützt LOBSTR Wallet, WalletConnect, Freighter, Ledger und Trezor. Du kannst also sowohl Browser-Wallets als auch Hardware-Wallets nutzen. Die Verbindung erfolgt über QR-Code oder direkte Schnittstelle - du musst keine Schlüssel eingeben oder kopieren.
Gibt es eine App für Android oder iOS?
Nein, StellarTerm hat keine native App für iOS oder Android. Du kannst es jedoch über den mobilen Browser nutzen. Für eine bessere Erfahrung empfiehlt sich die Desktop-Version oder die Verbindung über WalletConnect mit deiner mobilen Wallet wie LOBSTR.
Wie hoch sind die Gebühren?
StellarTerm selbst erhebt keine Gebühren. Du zahlst nur die minimale Netzwerkgebühr des Stellar-Netzwerks - das sind etwa 0,00001 XLM pro Transaktion (unter 0,0001 Cent). Das ist die billigste Möglichkeit, Kryptowährungen zu handeln.
Kann ich Margin-Trading mit StellarTerm machen?
Nein, StellarTerm unterstützt weder Hebelgeschäfte noch Leerverkäufe. Es ist nur für direkte Handelstransaktionen ausgelegt. Wenn du Margin-Trading brauchst, musst du zu einer zentralisierten Börse wechseln - aber dann gibst du auch die Kontrolle über deine Coins ab.