Exit-Tax-Kriterien-Prüfer
Ermitteln Sie, ob Sie als US-Bürger die Exit Tax zahlen müssen, wenn Sie die Staatsbürgerschaft aufgeben. Die Exit Tax beträgt 23,8 % auf den fiktiven Gewinn Ihrer Vermögenswerte.
Im Jahr 2025 entscheiden sich immer mehr US-Bürger, ihre Staatsbürgerschaft aufzugeben - nicht wegen Politik, Krieg oder Unzufriedenheit mit dem Land, sondern weil sie Kryptowährungen besitzen. Die US-Steuerbehörde IRS betrachtet Bitcoin, Ethereum und andere digitale Assets als Eigentum. Das bedeutet: Jeder Gewinn, egal ob du in Tokio, Berlin oder Cancún lebst, muss in den USA versteuert werden. Für jemanden, der 2021 10 Bitcoin für 30.000 USD kaufte und sie 2025 für 700.000 USD verkaufte, steht eine Steuerrechnung von über 150.000 USD an. Kein Wunder, dass einige sagen: Ich will nicht mehr amerikanischer Bürger sein.
Warum ist die US-Steuer so anders?
Die meisten Länder besteuern nur, was du in ihrem Gebiet verdienst oder hast. Die USA besteuern dich - als Bürger - unabhängig davon, wo du lebst. Das ist einzigartig. Nur Eritrea macht das ähnlich, aber dort ist es oft mit Zwang verbunden. In den USA ist es freiwillig - aber extrem teuer, wenn du Kryptowährungen hast. Du musst jedes Mal eine Steuererklärung abgeben, wenn du Bitcoin kaufst, verkaufst, tauschst oder sogar Kaffee damit bezahlst. Die IRS kennt deine Transaktionen. Sie bekommt sie von Börsen wie Coinbase oder Kraken. Es gibt kein Verstecken mehr.Was kostet es, die US-Staatsbürgerschaft aufzugeben?
Der offizielle Preis für die Aufgabe der US-Staatsbürgerschaft liegt bei 2.350 US-Dollar. Das ist nur der Anfang. Die wirklichen Kosten kommen danach. Wenn du als covered expatriate eingestuft wirst, musst du eine sogenannte Exit Tax zahlen. Das ist kein Strafzoll - es ist, als würdest du alle deine Vermögenswerte am Tag vor der Aufgabe verkaufen. Und dann zahlst du Kapitalgewinnsteuer auf den ganzen Gewinn. Du bist ein covered expatriate, wenn du mindestens eine dieser drei Bedingungen erfüllst:- Du hast ein Nettovermögen von mehr als 2 Millionen US-Dollar (Stand 2025, angepasst für Inflation)
- Du hast in den letzten fünf Jahren durchschnittlich mehr als 206.000 US-Dollar an US-Einkommensteuer gezahlt
- Du kannst nicht beweisen, dass du die letzten fünf Jahre alle Steuern ordnungsgemäß abgegeben hast
Wie schaffen es Leute, die Exit Tax zu umgehen?
Einige Experten haben Strategien entwickelt, um die Exit Tax zu reduzieren - ohne zu verlieren. Eine davon: Vermögen verschenken - aber richtig. Stell dir vor, du hast 3 Millionen US-Dollar, davon 2,5 Millionen in Kryptowährungen. Du kannst sie nicht einfach verschenken und dann aufgeben. Die IRS schaut auf das letzte Jahr. Alles, was du in den 12 Monaten vor der Aufgabe verschenkst, zählt noch zur Exit Tax-Berechnung. Die Lösung? Du gibst deine Kryptowährungen schon zwei Jahre vorher an deine Kinder, Ehepartner oder einen Treuhandfonds. Dann wartest du ein Jahr. In diesem Jahr hast du kein Einkommen. Du verkaufst nichts. Du lebst von Ersparnissen. Dein Nettovermögen sinkt unter 2 Millionen. Deine Steuerlast in den letzten fünf Jahren ist niedrig - weil du kein Einkommen hattest. Dann gehst du zur US-Botschaft. Du bist kein covered expatriate mehr. Die Exit Tax entfällt. Das klingt nach einem Trick. Ist es auch. Aber es ist legal. Patrick J. McCormick, ein Steuerexperte aus Philadelphia, sagt: "Du kannst weiterhin von den Vermögenswerten profitieren - nur nicht mehr als Eigentümer. Du gibst sie weg, behältst aber den Nutzen. Das ist der Schlüssel."
Wohin gehen diese Menschen?
Sie ziehen nicht nach Mexiko oder Thailand. Sie ziehen in Länder, die Kryptowährungen nicht besteuern - oder nur sehr günstig.- Portugal: Keine Kapitalgewinnsteuer auf Kryptowährungen, wenn du sie länger als ein Jahr hältst. Keine Steuer auf Einkünfte aus dem Ausland, wenn du als Steuerresident lebst.
- Switzerland: Keine bundesweite Kapitalgewinnsteuer. Kryptowährungen gelten als privates Vermögen. Zudem ist die politische Stabilität hoch, die Banken vertrauenswürdig.
- Malta: Hat ein Programm, das dir innerhalb von 12 Monaten die Staatsbürgerschaft gibt - wenn du 250.000 Euro investierst. Du wirst maltesischer Bürger, bleibst in der EU, und kannst später die US-Staatsbürgerschaft aufgeben - ohne stateless zu werden.
- Georgia: Keine Steuer auf Kryptogewinne. Keine Steuer auf ausländisches Einkommen. Ein einfaches Visum für US-Bürger. Die Lebenshaltungskosten sind niedrig.
- Singapur: Keine Kapitalgewinnsteuer. Starke Finanzinfrastruktur. Gute Internetverbindung. Viele Krypto-Unternehmen haben dort ihren Sitz.
Was passiert nach der Aufgabe?
Du bist kein US-Bürger mehr. Das klingt wie Freiheit. Aber es ist auch Endgültigkeit. Du kannst nicht mehr einfach in die USA einreisen. Du brauchst ein Visum - wie jeder andere Ausländer. Ein Touristenvisum gibt dir 90 Tage. Ein Arbeitsvisum? Sehr schwer zu bekommen. Ein Green Card? Fast unmöglich, wenn du vorher die Staatsbürgerschaft aufgegeben hast. Die US-Regierung sieht dich als Risiko. Du hast dich aus dem System verabschiedet. Jetzt willst du zurück? Nein. Und du musst immer noch Steuern zahlen - aber nur auf US-Quellen. Wenn du eine Wohnung in Miami vermietest, zahlt der Mieter 30 % Abzugsteuer an die IRS. Wenn du Aktien von Apple hältst und Dividenden bekommst, zahlt du auch darauf. Du hast keine Steuern auf dein globales Einkommen mehr - aber auf das, was aus den USA kommt, immer noch.Warum ist das so riskant?
Weil du es nicht zurücknehmen kannst. Niemand kann dir deine US-Staatsbürgerschaft wieder geben. Nicht einmal wenn du krank wirst, dein Geld verlierst oder dich einsam fühlst. Du hast einen Punkt der Rückkehrlosigkeit überschritten. Einige Menschen tun es, weil sie glauben, sie seien reich genug, um es zu schaffen. Sie haben 5 Millionen Dollar in Bitcoin. Sie denken: Ich kann mir ein neues Leben leisten. Aber was, wenn der Markt einbricht? Was, wenn die Schweiz plötzlich Kryptosteuer einführt? Was, wenn deine Kinder in den USA studieren wollen - und du keine Möglichkeit hast, sie zu unterstützen, ohne Visa- oder Steuerprobleme? Die IRS hat keine Gnade. Wenn du Form 8854 nicht einreicht - das Dokument, das deine Aufgabe bestätigt - dann wirst du weiterhin als US-Bürger behandelt. Du zahlst weiterhin Steuern. Und du bekommst Strafen. Bis zu 10.000 US-Dollar Strafe, wenn du vergisst, das Formular einzureichen.
Wer sollte das tun? Und wer nicht?
Diese Strategie ist nur für eine Gruppe sinnvoll: Ultra-reiche Krypto-Investoren mit mehr als 2 Millionen Dollar in digitalen Assets, die bereits in einem steuerfreundlichen Land leben oder bereit sind, dorthin zu ziehen. Wenn du:- Weniger als 1 Million Dollar in Kryptowährungen hast
- Du in den letzten fünf Jahren viel verdient hast
- Du keine zweite Staatsbürgerschaft hast
- Du Kinder hast, die in den USA studieren wollen
- Du Angst hast, dich von deiner Kultur zu trennen
- 5 Millionen Dollar in Bitcoin hast
- Du seit drei Jahren in der Schweiz lebst
- Du bereits eine EU-Staatsbürgerschaft hast
- Du dich nicht mehr an die IRS-Berichtspflichten binden willst
Was ändert sich in Zukunft?
2025 ist kein Jahr, in dem die USA ihre Steuerpolitik ändern. Es gibt keine Gesetzesentwürfe, die die weltweite Besteuerung abschaffen. Aber die IRS arbeitet an besseren Tools, um Krypto-Transaktionen zu verfolgen. Die Börsen senden mehr Daten. Die Zusammenarbeit mit anderen Ländern nimmt zu. Die Exit Tax wird jährlich an die Inflation angepasst - und die Schwellenwerte steigen. Das macht es für immer mehr Menschen relevant. Einige Experten glauben, dass die USA eines Tages auf eine Wohnsitzsteuer umstellen werden - wie fast alle anderen Länder. Aber bis dahin dauert es Jahre. Vielleicht Jahrzehnte. Und bis dahin: Wer Kryptowährungen besitzt und reich ist, hat nur zwei Optionen. Entweder zahlt er die Steuern. Oder er gibt die Staatsbürgerschaft auf.Frequently Asked Questions
Kann ich nach der Aufgabe der US-Staatsbürgerschaft wieder in die USA einreisen?
Ja, aber nur mit einem Visum. Du kannst nicht mehr als US-Bürger einreisen. Du musst wie jeder andere Ausländer ein Touristen-, Arbeits- oder Studentenvisum beantragen. Die Chancen auf ein Arbeitsvisum sind sehr gering, wenn du vorher die Staatsbürgerschaft aufgegeben hast. Die US-Regierung sieht dich als Risiko - du hast dich aus dem System verabschiedet.
Was passiert, wenn ich Form 8854 nicht einreiche?
Wenn du Form 8854 nicht einreichst, wirst du weiterhin als US-Bürger besteuert - auch wenn du dich offiziell von der Staatsbürgerschaft verabschiedet hast. Du zahlst weiterhin Steuern auf dein weltweites Einkommen. Zusätzlich bekommst du eine Strafe von bis zu 10.000 US-Dollar. Die IRS kann dich auch als "nicht-kompliante Person" einstufen - was weitere Probleme mit Banken, Immobilien und Reisen nach sich zieht.
Kann ich meine US-Staatsbürgerschaft später wiedererlangen?
Nein. Die Aufgabe der US-Staatsbürgerschaft ist endgültig. Es gibt keine Rückgängigmachung. Selbst wenn du später einen Antrag stellst, wird er abgelehnt. Du kannst nur durch eine Einbürgerung wieder US-Bürger werden - und das ist extrem schwer, wenn du vorher freiwillig aufgegeben hast. Die Regierung nimmt dich nicht wieder auf, nur weil du es bereust.
Muss ich meine Kryptowährungen verkaufen, bevor ich die Staatsbürgerschaft aufgebe?
Nein, du musst sie nicht verkaufen. Aber du musst sie in die Exit-Tax-Berechnung einbeziehen. Wenn du sie behältst, wird der fiktive Verkaufswert am Tag vor der Aufgabe berechnet - und du zahlst Kapitalgewinnsteuer darauf. Die Lösung: Übertrage sie vorher an andere Personen oder Treuhandfonds, damit sie nicht mehr in deinem Vermögen stehen. Dann zahlt du keine Exit Tax.
Wie lange dauert der Prozess der Staatsbürgerschaftsaufgabe?
Der eigentliche Termin bei der US-Botschaft dauert etwa eine Stunde. Aber der gesamte Prozess - inklusive Vorbereitung, Steuerberatung, Formularausfüllung und Wartezeit - kann 6 bis 18 Monate dauern. Du musst mindestens fünf Jahre Steuerunterlagen vorlegen. Du brauchst einen Anwalt, einen Steuerberater und oft einen Treuhänder. Es ist kein einfacher Vorgang - es ist eine komplexe rechtliche und finanzielle Operation.
14 Kommentare
Interessant, aber ich wette, die meisten, die das machen, haben nie wirklich in den USA gelebt. Nur die Reichen können sich so einen Luxus leisten.
Ich find’s cool, dass Leute ihre Freiheit wählen. Aber wenn du dein Land verlässt, weil du Steuern zahlen musst… ist das nicht ein bisschen traurig? 😔
Das ist kein „Trick“, das ist Steuerplanung. Wer das kritisiert, hat nie einen Buchhalter gehabt. Und ja, ich hab’s gemacht. Mit einem Treuhandfonds. Funktioniert. Kein Drama.
Die IRS hat dich im Visier. Alles. Dein Kaffee, deine NFTs, dein Hund, der Bitcoin-Tracker trägt. Sie kommen für dich. Selbst wenn du in der Wüste lebst. 🕵️♂️
Das ist der Untergang der westlichen Zivilisation. Menschen geben ihre Identität auf, nur weil sie nicht mehr zahlen wollen. Was für eine Dekadenz.
Portugal ist der Wahnsinn 🌞🍷 Ich hab da ne Wohnung, zahle null Steuern auf BTC und trinke jeden Tag einen Espresso mit Blick aufs Meer. Wer will nicht so leben? 😍
Es geht nicht um Steuern. Es geht um die Frage: Wer kontrolliert dich? Die IRS oder du? Wenn du dein Vermögen verschenkst, um frei zu sein… dann ist das keine Flucht. Das ist Revolution. 🧠
Die Exit-Tax ist ein juristisches Monster. Du musst nicht nur deine Krypto berechnen, sondern auch deine Kunst, deine Immobilien, deine Aktien, deine Lebensversicherung – alles wird als verkauft angesehen. Und wenn du vergisst, einen Brief von deinem Schweizer Anwalt beizufügen, wird das ganze Verfahren aufgehoben. Es ist wie ein Labyrinth aus Formularen, das dich auffrisst. Ich hab drei Jahre gebraucht, um es zu schaffen. Und ich hab kein einziges Mal geschlafen.
Die USA sind ein Diktat. Sie wollen dein Geld. Dein Leben. Deine Seele. Ich hab meine 50 BTC an meinen Bruder übertragen. Jetzt bin ich frei. Keine IRS. Keine Angst. Keine Steuern. 🤝
Das ist alles nur für Reiche. Ich muss jeden Cent zählen und die IRS kriegt trotzdem alles. Warum soll ich für die Reichen die Steuern zahlen? Sie ziehen weg und wir bleiben mit dem Müll.
Die Deutschen schreien nach Freiheit, aber wollen nicht die Verantwortung tragen. Wer seine Staatsbürgerschaft aufgibt, hat sich aus dem sozialen Vertrag verabschiedet. Das ist kein Recht, das ist Feigheit.
Und dann wundern sie sich, warum die USA immer weniger Einwanderer anziehen. Wenn du deine eigene Kultur verlässt, weil du nicht mehr zahlen willst… dann bist du kein Patriot. Du bist ein Konsument.
Ich kenn jemanden, der das gemacht hat. Er lebt jetzt in Georgia. Hat ne kleine Hütte, baut Gemüse an, und zahlt null Steuern. Sagt, er fühlt sich zum ersten Mal seit 30 Jahren frei. Manchmal ist das mehr wert als ein Pass.
Die USA sind das letzte Land, das noch etwas von Wert hat. Wer das aufgibt, hat keine Ahnung, was er verliert. Kryptowährungen sind ein Spiel. Die Staatsbürgerschaft ist deine Wurzel.