Zyprioten können Kryptowährungen legal und sicher über lizenzierte Börsen handeln, die nach EU-MiCA-Vorgaben reguliert sind. Steuern auf Gewinne fallen nicht an, aber strenge KYC-Regeln und nur zugelassene Anbieter sind Pflicht.
Wenn du Krypto Steuern Zypern, die steuerliche Behandlung von Kryptowährungen auf der Mittelmeerinsel Zypern, die seit 2024 durch die EU-MiCA-Verordnung strenger geregelt ist. Auch bekannt als Kryptowährungssteuern in der EU, betrifft es alle, die Coins halten, handeln oder verdienen – egal ob als Privatperson oder Unternehmen. Zypern war lange ein Hotspot für Krypto-Investoren, weil es keine Kapitalertragssteuer auf privaten Kryptowährungsgewinnen gab. Doch seit Dezember 2024 ist das Vorbei. Die MiCA-Verordnung, die europäische Rahmenregelung für Kryptowährungen, die alle Mitgliedstaaten einhalten müssen. Auch bekannt als Markets in Crypto-Assets Regulation, hat Zypern verpflichtet, alle Krypto-Anbieter unter die Aufsicht der CySEC, der zypriotischen Finanzaufsichtsbehörde, die jetzt auch für die Lizenzierung von Krypto-Dienstleistern zuständig ist. Auch bekannt als Cyprus Securities and Exchange Commission, zu stellen. Das bedeutet: Wer Krypto handelt, muss jetzt auch steuerlich transparent sein.
Was sich konkret ändert? Früher musstest du keine Steuern auf Gewinne aus dem Verkauf von Bitcoin oder Ethereum zahlen, solange du sie als private Anlage hieltest. Jetzt gilt: Wenn du Krypto verkaufst und Gewinn machst, wird das als Einkommen aus privaten Veräußerungsgeschäften besteuert – und zwar mit bis zu 35 %, je nach deinem Gesamteinkommen. Das gilt auch für Staking-Erträge, Airdrops und Mining. Die CySEC verlangt jetzt von allen Krypto-Börsen und Wallet-Anbietern, Transaktionsdaten zu speichern und bei Anfrage an die Steuerbehörden weiterzugeben. Es gibt keine Geheimnisse mehr. Wer früher dachte, Zypern sei ein Steueroase, muss jetzt mit den Regeln der EU leben – und das ist gut so. Denn klare Regeln schützen dich vor Betrug und machen den Markt vertrauenswürdig.
Du hast noch Fragen? Dann schau dir die Artikel hier an. Wir haben die wichtigsten Themen gesammelt: Wie genau wirkt sich MiCA auf Zypern aus? Was müssen Krypto-Anbieter jetzt von CySEC beantragen? Und warum viele Investoren trotz der neuen Regeln immer noch nach Zypern ziehen – nicht wegen der Steuern, sondern wegen der Rechtssicherheit. Hier findest du keine Theorie, sondern konkrete Fakten, die dir helfen, deine Steuerlast zu verstehen – und vielleicht sogar zu optimieren.
Zyprioten können Kryptowährungen legal und sicher über lizenzierte Börsen handeln, die nach EU-MiCA-Vorgaben reguliert sind. Steuern auf Gewinne fallen nicht an, aber strenge KYC-Regeln und nur zugelassene Anbieter sind Pflicht.