MCRT Wizard's Rainfall Airdrop von MagicCraft: Alle Details zur Token-Verteilung

MCRT Wizard's Rainfall Airdrop von MagicCraft: Alle Details zur Token-Verteilung

MCRT Token-Wertrechner

Berechne den aktuellen Wert deiner MCRT-Token, die du möglicherweise beim Wizard's Rainfall Airdrop erhalten hast. Die Daten basieren auf Informationen aus dem MagicCraft-Universum.

Wertvergleich

Wert zum Zeitpunkt des Airdrops

$0,00

Aktueller Wert

$0,00

Wichtiger Hinweis: Der Wizard's Rainfall Airdrop war ein historisches Event mit einer mittleren Verteilung von 283,33 MCRT pro Person. Der Wert zum Zeitpunkt des Airdrops lag bei etwa $0,0003 pro MCRT, was einen Gesamtwert von über $80 pro Gewinner ergab.

Heute liegt der Marktwert bei ca. $0,000000704 pro MCRT, basierend auf einer Gesamtmarktkapitalisierung von 1,95 Millionen US-Dollar.

Wertentwicklung 0,00%

Wenn du jemals davon geträumt hast, während du spielst echtes Geld zu verdienen, dann war MagicCraft eine der ersten Spiele-Welten, die das Wirklichkeit werden ließen. Und unter all den Airdrops, die das Team über die Jahre verteilt hat, war Wizard's Rainfall einer der größten - ein regenartiger Strom an $MCRT-Token, der tausende Spieler erreichte. Aber was genau war dieses Event? Hat es noch eine Chance, daran teilzunehmen? Und warum hat es so viel Aufmerksamkeit bekommen?

Was ist MagicCraft?

MagicCraft ist kein normales Spiel. Es ist eine echte Wirtschaft, die auf der Binance Smart Chain läuft. Hier kämpfen Spieler nicht nur um Punkte oder Ränge - sie kämpfen um echte NFTs und $MCRT-Token. Der Kern des Spiels: Sieben magische Burgen, gebaut von den Elders, speichern eine Energie namens Magicus. Wer diese Burgen kontrolliert, sammelt Steuern in Form von $MCRT. Und wenn du stirbst? Dann fällst du nicht nur aus dem Spiel - du verlierst deine Ausrüstung, deine Waffen, sogar deine Token. Das macht jedes Gefecht zur Lebensfrage.

Das Spiel hat drei Hauptklassen: Krieger, Zauberer und Bogenschützen. Jede Klasse hat seltene, epische und legendäre NFTs. Es gibt nur 9.999 Genesis-NFTs - und wer eines hat, bekommt Vorteile, die andere nicht haben: mehr Schaden, bessere Zauber, höhere Ressourcen. Diese NFTs kannst du nicht einfach kaufen - du musst sie verdienen, oder sie aus einem Airdrop bekommen.

Was war der Wizard's Rainfall Airdrop?

Der Wizard's Rainfall Airdrop war kein kleiner Bonus. Es war ein episches Event - so beschrieben von den Entwicklern und von Nutzern, die daran teilnahmen. Ziel war es, die Community zu belohnen, neue Spieler anzulocken und $MCRT in die Hände von echten Spielern zu bringen, nicht nur Spekulanten.

Obwohl die offiziellen Details nicht mehr vollständig verfügbar sind, lässt sich aus damaligen Berichten und Nutzerberichten rekonstruieren: Der Airdrop verteilte Millionen von $MCRT-Token an Tausende von Teilnehmern. Einige Quellen sprechen von bis zu 5.666.666 $MCRT, die an 20.000 Gewinner gingen - das sind durchschnittlich etwa 283,33 MCRT pro Person. Das klingt nach wenig, aber bei einem Marktwert von damals knapp 0,0003 USD pro Token waren das über 80 US-Dollar pro Gewinner - und das, ohne ein Spiel zu spielen.

Der Name „Wizard’s Rainfall“ kam von der Art der Verteilung: Es war, als würde ein Zauberer vom Himmel Token regnen lassen - zufällig, aber fair. Wer sich registriert hatte, wer die Social-Media-Tasks erledigt hatte, wer einen Freund eingeladen hatte - der bekam eine Chance. Keine Vorbestellung. Kein Mining. Kein Staking. Nur Teilnahme.

Wie nahm man am Airdrop teil?

Teilnahme war nicht schwer - aber streng kontrolliert. Du musstest alle Aufgaben erledigen, sonst warst du raus. Hier war der typische Ablauf:

  1. Du hast dich auf der offiziellen MagicCraft-Website registriert - mit einer echten E-Mail und Wallet-Adresse (meistens MetaMask).
  2. Du hast den MagicCraft-Twitter-Account gefolgt und einen Tweet mit #WizardsRainfall und deiner Wallet-Adresse gepostet.
  3. Du hast den MagicCraft-Discord-Server betreten und dich mit deinem Wallet verifiziert.
  4. Du hast einen Freund eingeladen - und dieser Freund musste auch alle Aufgaben erledigen.
  5. Du hast die MagicCraft-Telegram-Gruppe beigetreten und eine Bestätigung abgegeben.

Das klingt nach viel Arbeit? War es auch. Aber für viele war es die einzige Möglichkeit, an einem der seltenen Genesis-NFTs oder einer großen Menge $MCRT zu kommen, ohne Geld auszugeben. Wer nur drei von fünf Aufgaben machte, wurde ausgeschlossen. Keine Ausnahmen. Keine Nachbesserung.

Spieler erledigen Airdrop-Aufgaben an einem digitalen Kiosk mit Social-Media- und Wallet-Interaktionen.

Warum war dieser Airdrop so wichtig?

Der Wizard’s Rainfall Airdrop war kein Marketing-Trick. Er war ein strategischer Schachzug. MagicCraft hatte damals bereits 5,56 Millionen US-Dollar an Investitionen eingesammelt - von IDOs bis hin zu Token-Launches. Aber Geld allein bringt keine Spieler. Nur eine aktive, engagierte Community tut das.

Indem sie Token verteilen, ohne dass man etwas kaufen muss, haben sie:

  • Die Anzahl der Wallets mit $MCRT erhöht - von einigen Tausend auf über 100.000 in kürzester Zeit.
  • Die Liquidität auf DEXs wie PancakeSwap gesteigert, weil viele Gewinner ihre Token verkauft haben - und andere sie gekauft haben.
  • Das Vertrauen in das Projekt gestärkt: Wenn du als Spieler merkst, dass das Team dir echte Tokens gibt, dann glaubst du auch an die Zukunft des Spiels.

Und dann kam der nächste Schritt: Staking. Wer $MCRT besaß, konnte es in den DAO-Vertrag stecken und passive Einkünfte verdienen - plus Stimmrechte bei Entscheidungen über neue Burgen, neue Zauber oder neue Events. Der Airdrop war also nicht das Ende - er war der Start.

Was ist mit den NFTs?

Neben den Token gab es auch NFTs - aber nicht alle waren gleich. Einige Airdrops verteilten 222 NFTs, von denen eines zufällig einen Tesla als Bild enthielt. Andere gaben 50 Genesis-NFTs plus 1 Million $MCRT an 500 Gewinner. Aber beim Wizard’s Rainfall Airdrop? Es gab keine NFTs. Nur $MCRT.

Das war bewusst. MagicCraft wollte nicht, dass Leute nur wegen NFTs kommen - sie wollten Spieler. Spieler, die in die Welt eintauchen, die Burgen erobern, die Kämpfe gewinnen - und dann langfristig Token halten. NFTs sind ein Bonus. $MCRT ist das Herz.

Spieler stimmen in einem magischen DAO-Raum über zukünftige Spielupdates ab, umgeben von schwebenden Token.

Wie steht es heute mit $MCRT?

Heute, im Oktober 2025, ist der Markt für $MCRT anders als damals. Die Gesamtmenge beträgt 3,17 Milliarden Token - davon sind 2,77 Milliarden bereits in Umlauf. Das bedeutet: 87,5 % sind freigegeben. Der Marktwert liegt bei etwa 1,95 Millionen US-Dollar. Kein riesiger Betrag - aber stabil.

Die Token sind nicht mehr so leicht zu bekommen wie beim Wizard’s Rainfall Airdrop. Die großen Verteilungen sind vorbei. Die Genesis-NFTs sind alle vergeben. Aber die Community lebt weiter. Die Burgen werden immer noch belagert. Die Kämpfe laufen. Und wer $MCRT besitzt, kann immer noch staken - und mitentscheiden, wie das Spiel weitergeht.

Kann man heute noch teilnehmen?

Nein. Der Wizard’s Rainfall Airdrop ist geschlossen. AirdropAlert und andere Plattformen zeigen klar: „Du bist zu spät.“

Das bedeutet nicht, dass du nichts mehr tun kannst. Du kannst immer noch:

  • Das Spiel herunterladen und kostenlos spielen.
  • Dich in den Discord und Telegram-Gruppen anmelden - dort werden oft neue Airdrops angekündigt.
  • $MCRT auf PancakeSwap kaufen und in den DAO stecken.
  • Warten auf den nächsten großen Event - vielleicht ein „Dragon’s Fire“ oder „Frostveil Airdrop“.

Die Entwickler haben nie gesagt, dass sie aufhören. Sie haben gesagt: „Wir bauen eine Welt.“ Und Welten brauchen nicht nur Spieler - sie brauchen auch Regen aus Token, um zu wachsen.

Was bleibt von Wizard’s Rainfall?

Nichts bleibt - außer den Token, die jemand gewonnen hat. Und den Erinnerungen. An einen Moment, als ein Spiel nicht nur Unterhaltung war, sondern eine Chance. Eine echte Chance, etwas zu bekommen, ohne Geld zu zahlen. Eine Chance, Teil einer neuen Art von Wirtschaft zu werden.

Heute ist MagicCraft nicht mehr das größte Play-to-Earn-Spiel. Aber es ist eines der wenigen, das wirklich funktioniert. Kein Pump-and-Dump. Kein Leereversprechen. Nur Kämpfe. Burgen. Token. Und ein Regen, der einmal vom Himmel fiel - und viele Menschen verändert hat.

War der Wizard’s Rainfall Airdrop kostenlos?

Ja, der Airdrop war völlig kostenlos. Du musstest keine Token kaufen, keine Gebühren zahlen und keine Investition tätigen. Du musstest nur bestimmte Aufgaben erledigen - wie Social-Media-Posts, Discord-Verifizierung und Einladungen. Wer alle Aufgaben vollständig erfüllte, bekam eine Chance auf $MCRT-Token.

Wie viel $MCRT hat man beim Wizard’s Rainfall Airdrop bekommen?

Die genaue Menge variierte je nach Teilnahme und Zufall. Die meisten Gewinner erhielten zwischen 100 und 283,33 $MCRT. Insgesamt wurden 5.666.666 $MCRT an 20.000 Teilnehmer verteilt. Das entsprach damals einem Wert von etwa 80 US-Dollar pro Gewinner - je nach Marktpreis zum Zeitpunkt der Auszahlung.

Hat der Airdrop auch NFTs verteilt?

Nein, der Wizard’s Rainfall Airdrop verteilte nur $MCRT-Token. Andere MagicCraft-Airdrops haben NFTs verteilt - wie die 222 NFT-Kampagne oder die 50 Genesis-NFTs - aber dieser spezielle Event war rein auf Token-Auszahlung ausgerichtet, um die Community zu stärken und den Token-Umlauf zu erhöhen.

Kann man heute noch $MCRT-Token bekommen?

Du kannst $MCRT nicht mehr kostenlos über den Wizard’s Rainfall Airdrop bekommen - der ist seit langem beendet. Aber du kannst die Token auf Börsen wie PancakeSwap kaufen, oder durch Staking im MagicCraft-DAO passive Einkünfte erzielen. Außerdem werden regelmäßig neue Airdrops angekündigt - am besten verfolgst du den offiziellen Discord oder Twitter-Kanal.

Ist MagicCraft noch aktiv?

Ja, MagicCraft ist noch aktiv. Das Spiel läuft weiter, die Burgen werden belagert, und die Community trifft sich regelmäßig im Discord. Die Entwickler arbeiten an neuen Updates, wie erweiterten Zauber-Systemen und neuen Klassen. Obwohl die große Airdrop-Phase vorbei ist, bleibt das Spiel eine der wenigen Play-to-Earn-Welten, die echte Spieler und eine funktionierende Wirtschaft haben.

Weitere Beiträge

4 Kommentare

  1. Knut Hansen Knut Hansen

    Interessant, dass das Spiel noch läuft. Ich hab damals teilgenommen und 283 MCRT gekriegt. Hatte keine Ahnung, was ich damit anfangen soll. Heute schau ich nur noch zu.

  2. CARINA LIM GUAT LIAN CARINA LIM GUAT LIAN

    Das war wirklich ein Moment, der was verändert hat. Endlich mal ein Projekt, das nicht nur Geld sammelt, sondern echte Spieler belohnt. Ich hab das Spiel damals wegen dem Airdrop ausprobiert – und bin geblieben. Kein anderes Play-to-Earn hat mich so gefesselt.

  3. Ralf Maier Ralf Maier

    Wieso glaubt ihr eigentlich, dass das nicht nur eine Täuschung war? 20.000 Gewinner? 5,6 Millionen Tokens? Das ist doch eine klassische Pump-and-Dump-Strategie. Die haben die Leute mit Gratis-Token angelockt, damit sie später auf dem DEX kaufen – und dann ist der Preis abgestürzt. Alles gemanagt. Alles geplant.

  4. Alexander Kim Alexander Kim

    MAN ICH HABE DAS GESPIELT!!111 🤯🔥 Ich hab 100 MCRT gekriegt und dann 80€ verkauft und mir einen neuen Laptop gekauft. Danke MagicCraft!! 🙌💰 #WizardRainsForever

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are
marked *