Fraxswap vs. Uniswap V3 auf Arbitrum - Handelskostenrechner
Gebühr: 0,30 %
Schlupfgeschätzt: 0,00 %
Gesamtkosten: 0,00 FRAX
Erhaltene Menge: 0,00
Gebühr: 0,01–1,00 % (konfigurierbar)
Schlupfgeschätzt: 0,00 %
Gesamtkosten: 0,00 FRAX
Erhaltene Menge: 0,00
Der Schlupf beschreibt die Differenz zwischen dem erwarteten Preis und dem tatsächlichen Preis einer Transaktion. Auf Fraxswap ist der Schlupf oft höher, weil die Liquidität geringer ist. Für einen Trade von 1.000 FRAX können Sie bis zu 50 FRAX mehr bezahlen.
Wenn Sie nach einem günstigen und schnellen Weg suchen, um FRAX oder andere Tokens auf Arbitrum zu handeln, könnte Fraxswap eine Option sein. Aber was ist wirklich dahinter? Viele Seiten behaupten, Fraxswap sei der beste DEX auf Arbitrum - doch die Fakten sind schwer zu finden. Kein offizielles Dashboard, keine klaren Nutzerzahlen, keine verifizierten Erfahrungsberichte. Das ist kein Mangel an Interesse - es ist ein Mangel an Transparenz.
Was ist Fraxswap eigentlich?
Fraxswap ist nicht ein eigenständiger Exchange wie Binance oder Coinbase. Es ist ein dezentraler Handelsplatz, der Teil des Frax Finance-Ökosystems ist. Dieses System wurde 2020 gestartet und baut auf einer einzigartigen Art von Stablecoin auf: FRAX. Im Gegensatz zu USDC oder USDT, die vollständig durch Dollars abgesichert sind, ist FRAX eine fractional-algorithmische Stablecoin. Das bedeutet: Ein Teil von FRAX wird durch USDC gedeckt, der andere Teil durch einen Algorithmus, der Angebot und Nachfrage steuert. Dieser Ansatz soll stabiler und kapitaleffizienter sein. Fraxswap ist die Handelsplattform, die diesen Prozess ermöglicht. Sie erlaubt es Nutzern, FRAX mit anderen Tokens zu tauschen - besonders effizient mit anderen Frax-Ökosystem-Tokens wie FXS, dem Governance-Token. Auf Arbitrum wurde Fraxswap Ende 2022 eingeführt, um die hohen Gasgebühren auf Ethereum zu umgehen. Auf Arbitrum kosten Transaktionen nur noch ein Bruchteil - oft weniger als 1 Cent - und werden in unter 5 Sekunden abgeschlossen.Warum Arbitrum? Die Vorteile im Überblick
Arbitrum ist der größte Ethereum Layer-2-Netzwerk mit über 13 Milliarden Dollar an geblocktem Wert (TVL) im April 2025. Das ist kein Zufall. Hier sind die drei wichtigsten Gründe, warum Fraxswap auf Arbitrum läuft:- Extrem niedrige Gebühren: Transaktionen kosten 90-95 % weniger als auf Ethereum Mainnet. Ein Swap von FRAX gegen USDC kostet oft weniger als 0,01 USD.
- Schnelle Bestätigung: Im Gegensatz zu 15 Sekunden auf Ethereum dauert eine Transaktion auf Arbitrum nur 2-5 Sekunden.
- Ethereum-Sicherheit: Arbitrum nutzt die gleiche Sicherheitsbasis wie Ethereum. Es ist kein eigenes Netzwerk - es ist eine Erweiterung.
Wie viel Liquidität hat Fraxswap auf Arbitrum?
Das ist die entscheidende Frage - und die Antwort ist schwer zu finden. Keine der verfügbaren Quellen nennt aktuelle Zahlen für Fraxswap auf Arbitrum. Keine Dune Analytics-Dashboards, keine Token Terminal-Statistiken, keine offiziellen Updates. Das ist ein Warnsignal. Vergleichen Sie das mit Uniswap V3 auf Arbitrum: Dort liegen die TVL-Werte für FRAX/USDC-Pools bei über 120 Millionen USD. Bei SushiSwap auf Arbitrum sind es etwa 45 Millionen USD. Fraxswap? Keine Zahlen. Keine Grafiken. Keine Erwähnung in den Top-10-DEX-Listen von Arbitrum. Das bedeutet: Selbst wenn die Technik gut ist, könnte die Liquidität zu gering sein. Und das ist gefährlich. Niedrige Liquidität führt zu hohen Slippage - das heißt, wenn Sie 1.000 FRAX kaufen, bekommen Sie vielleicht nur 950, weil der Preis während des Kaufs nach oben schnellt. Das passiert bei kleinen Pools. Bei großen Pools wie Uniswap ist das fast nie ein Problem.
Gebühren: Ist Fraxswap wirklich kostenlos?
Einige Websites behaupten, Fraxswap habe 0 % Handelsgebühren. Das ist irreführend. Jeder DEX auf Arbitrum erhebt eine Gebühr - sonst würden die Liquiditätsanbieter kein Geld verdienen. Die Standardgebühr liegt bei 0,25 % bis 0,30 %. Fraxswap könnte diese Gebühr senken, um Nutzer anzulocken - aber das ist nicht bewiesen. Was wahrscheinlicher ist: Fraxswap bietet gebührenfreie Swaps für FXS-Inhaber. Das ist ein übliches Modell in DeFi. Wer FXS hält, erhält Rabatte auf Gebühren - ähnlich wie Binance Coin (BNB) bei Binance. Das ist clever, aber kein Grund, Fraxswap zu nutzen, wenn Sie keine FXS-Token besitzen. Wenn Sie keine FXS-Token haben, zahlen Sie vermutlich die gleichen 0,30 % wie bei anderen DEXs. Und dann fragen Sie sich: Warum Fraxswap und nicht Uniswap?Fraxswap vs. Uniswap V3 auf Arbitrum: Was ist besser?
Hier ist ein direkter Vergleich, basierend auf den verfügbaren Fakten:| Feature | Fraxswap (Arbitrum) | Uniswap V3 (Arbitrum) |
|---|---|---|
| TVL (geschätzt) | Unbekannt (nicht veröffentlicht) | Über 2 Milliarden USD |
| FRAX/USDC-Pool | Verfügbar, aber klein | Sehr groß, hohe Liquidität |
| Handelsgebühr | 0,25-0,30 % (vermutlich) | 0,01 % bis 1 % (konfigurierbar) |
| FXS-Rabatte | Ja, für Inhaber | Nein |
| Nutzerfreundlichkeit | Unklar (keine Nutzerberichte) | Sehr gut, viele Tutorials |
| Sicherheitsaudit | Unbekannt | Vollständig auditiert (Quantstamp, CertiK) |
Wie sicher ist Fraxswap?
Frax Finance hat seinen Core-Vertrag auf Ethereum mehrfach auditieren lassen - von Firmen wie Quantstamp und Trail of Bits. Aber was ist mit der Arbitrum-Version? Keine öffentlichen Auditberichte. Keine GitHub-Verweise. Keine Erwähnung auf Frax’ offizieller Website. Das ist kein kleiner Punkt. Ein DEX ist nur so sicher wie sein Smart Contract. Wenn ein Fehler im Arbitrum-Code existiert - und niemand hat ihn geprüft - können Ihre Tokens verloren gehen. Bei Uniswap oder SushiSwap wissen Sie: Tausende haben den Code geprüft. Bei Fraxswap auf Arbitrum? Niemand weiß es.Wer sollte Fraxswap nutzen?
Nur drei Gruppen sollten Fraxswap auf Arbitrum in Betracht ziehen:- FXS-Inhaber: Wer FXS-Token hält, profitiert von Gebührenermäßigungen und kann FRAX direkt im Ökosystem handeln.
- Frax-Enthusiasten: Wer an das Fractional-Algorithmic-Modell glaubt und Frax Finance als langfristige Infrastruktur sieht.
- Experten mit Risikotoleranz: Wer bereit ist, auf niedrige Liquidität und fehlende Transparenz zu setzen - und das als Experiment betrachtet.
Fazit: Ein vielversprechendes Konzept - aber kein verlässlicher Exchange
Fraxswap hat ein starkes Fundament: ein innovatives Stablecoin-Modell, eine gute Technologiebasis auf Arbitrum und klare Zielsetzungen. Aber ein Exchange lebt von Vertrauen - und Vertrauen braucht Transparenz. Wo sind die Zahlen? Wo sind die Audits? Wo sind die Nutzerberichte? Ohne diese Daten ist Fraxswap auf Arbitrum kein sicheres oder verlässliches Handelsinstrument. Es ist ein Experiment. Ein Experiment, das funktionieren könnte - aber auch scheitern könnte. Und wenn es scheitert, haben Sie keine Unterstützung, keine Rückgabemöglichkeit, keine Rechtsgrundlage. Wenn Sie FRAX handeln wollen: Tun Sie es. Aber tun Sie es auf Uniswap V3. Und halten Sie FXS nur, wenn Sie wirklich an das Projekt glauben - nicht, weil es "nur ein Token" ist.Fraxswap ist kein Exchange für Anfänger. Es ist kein Exchange für Risikoscheue. Es ist kein Exchange für die Masse. Es ist ein Werkzeug für eine kleine Gruppe von Nutzern - und nur dann, wenn sie genau wissen, was sie tun.
Ist Fraxswap auf Arbitrum sicher?
Die Sicherheit von Fraxswap auf Arbitrum ist nicht vollständig überprüfbar. Während der Core-Vertrag von Frax Finance auf Ethereum auditert wurde, fehlen öffentliche Sicherheitsberichte für die Arbitrum-Version. Ohne nachweisbare Audits von Firmen wie CertiK oder Quantstamp ist das Risiko höher als bei etablierten DEXs wie Uniswap. Nutzen Sie Fraxswap nur, wenn Sie bereit sind, dieses Risiko einzugehen.
Wie hoch sind die Handelsgebühren auf Fraxswap?
Die genauen Gebühren für Fraxswap auf Arbitrum sind nicht öffentlich dokumentiert. Es wird vermutet, dass sie bei 0,25-0,30 % liegen - wie bei den meisten DEXs. FXS-Inhaber erhalten möglicherweise Rabatte, aber für Nicht-Inhaber ist Fraxswap nicht günstiger als Uniswap oder SushiSwap. Behauptungen von "0 % Gebühren" sind irreführend und nicht bestätigt.
Welche Token kann ich auf Fraxswap handeln?
Fraxswap auf Arbitrum unterstützt hauptsächlich Token aus dem Frax-Ökosystem: FRAX, FXS, sFRAX, FRAXBP und andere stabilisierte Assets. Es gibt auch Pools für USDC, WETH und gängige Arbitrum-Tokens, aber die Liquidität ist deutlich geringer als bei Uniswap. Für den Handel mit beliebigen Altcoins ist Fraxswap nicht geeignet.
Warum hat Fraxswap so wenig Liquidität auf Arbitrum?
Fraxswap hat auf Arbitrum keine signifikante Liquidität aufgebaut, weil es keine Marketing- oder Anreizstrategie gibt, die Nutzer dazu bringt, dort zu liefern. Im Gegensatz dazu bietet Uniswap V3 hohe Belohnungen für Liquiditätsanbieter und hat eine große Nutzerbasis. Ohne Anreize bleibt Fraxswap ein Nischen-Dex - mit hohem Slippage-Risiko für Händler.
Sollte ich Fraxswap als Haupt-Exchange nutzen?
Nein. Fraxswap ist kein Ersatz für einen verlässlichen DEX wie Uniswap V3, SushiSwap oder Swapr. Es ist ein Spezialwerkzeug für Nutzer, die FXS halten und tief im Frax-Ökosystem stecken. Für den täglichen Handel, den Kauf von ETH, USDC oder anderen gängigen Tokens ist es zu unsicher und zu wenig liquide. Nutzen Sie es nur für spezifische FRAX-Transaktionen - und immer mit Vorsicht.